03. Mai 2013

Nationale VersorgungsLeitlinie „Therapie des Typ-2-Diabetes“ wird in Kürze veröffentlicht

Drei Monate stand die Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) „Therapie des Typ-2-Diabetes“ zur öffentlichen Begutachtung im Internet. Jetzt ist die Bearbeitung nahezu abgeschlossen, und die Finalversion der sechsten NVL rund um den Diabetes und seine Folgeerkrankungen wird in Kürze veröffentlicht. Sie beschreibt neben Empfehlungen zur Diagnostik und nichtmedikamentösen Behandlung insbesondere die Pharmakotherapie des Typ-2-Diabetes. Ziel der NVL ist die Verbreitung evidenzbasierter Empfehlungen, um die Qualität von Diagnostik und Therapie und damit die Versorgung von Menschen mit Typ-2-Diabetes zu verbessern.

Üblicherweise basieren NVL-Empfehlungen auf dem Konsens der verantwortlichen Leitlinien-Autoren. Bei der NVL „Therapie des Typ-2-Diabetes“ haben sich die an der Entwicklung beteiligten Organisationen nicht auf eine einheitliche Vorgehensweise bei der medikamentösen Therapie einigen können. Gründe sind die unterschiedliche Interpretation sowie Differenzen in der klinischen Gewichtung der berücksichtigten wissenschaftlichen Literatur. Infolgedessen werden zwei unterschiedliche Therapiekonzepte gegenübergestellt, die von der AkdÄ und der DEGAM bzw. von der DDG und der DGIM erarbeitet wurden. Der Dissens spiegelt die Komplexität einer noch unzureichend untersuchten Krankheit und deren Behandlung wider. Es besteht zwischen den Leitlinienautoren die gemeinsame Überzeugung, dass Nationale Versorgungsleitlinien nicht nur Einigkeit, sondern auch Divergenzen begründet transparent formulieren sollten. Dies hilft auch im nationalen Interesse der Politik, der Ärzteschaft, Kostenträgern und den betroffenen Patienten Problemfelder und Forschungsbedarf aufzuzeigen.

Modulares Konzept

Die NVL „Therapie des Typ-2-Diabetes“ ist Bestandteil eines umfangreichen NVL-Konzepts zu Diabetes. Sie wird die bisher veröffentlichten Module zu Fuß-, Netzhaut-, Nieren- und Nervenkomplikationen sowie zur Schulung bei Diabetes ergänzen. Auf www.versorgungsleitlinien.de/themen/diabetes2/index_html finden Interessierte eine Übersicht über alle Diabetesleitlinien des NVL-Programms.

Im Vorfeld der Veröffentlichung der NVL „Therapie des Typ-2-Diabetes“ sind Versionen der Leitlinie in Umlauf gebracht worden, die von den Trägern des NVL-Programms nicht autorisiert sind. Wir weisen darauf hin, dass nur solche Dokumente als offizielle Publikationen des NVL-Programms anzusehen sind, die auf der Internet-Seite www.versorgungsleitlinien.de veröffentlicht wurden.