05. Juni 2013

Berkemann erwirbt die Markenrechte von Meisi

Die Berkemann-Schuhgruppe hat am 03. Juni 2013 im Rahmen eines Asset-Deals die Markenrechte sowie wichtige Teile der insolventen Traditionsmarke Meisi aus Rinteln erworben. Der bis zuletzt in Deutschland produzierende Damenkomfortschuhhersteller hatte am 12. April 2013 Insolvenz angemeldet. Begründet wurde dies durch Umsatzrückgänge im heimischen Markt, die gute Umsatzzuwächse im Ausland nicht mehr ausgleichen konnten.

Mit Meisi setzt die Berkemann-Schuhgruppe ihre Wachstumsstrategie fort. „Mit Meisi erhalten wir eine weitere traditionsreiche, deutsche Schuhmarke die sich hervorragend in unser Konzept von qualitativ hochwertigen, in Europa gefertigten Bequemschuhen integrieren wird“, äußerte sich Berkemann-Geschäftsführer Thomas Bauerfeind. Verbunden mit dem Kauf der Markenrechte ist die Beibehaltung und Fortführung der Marke Meisi und ihres Produktprogramms. „Unser vorrangiges Ziel ist es nun das Vertrauen des Fachhandels in Meisi wieder zu  festigen, die Schuhfertigung schnellstens in unsere Produktionsprozesse einzufügen und so die bereits erteilten Vororder-Aufträge H/W-2013 zuverlässig und termingerecht auszuliefern“, so Thomas Bauerfeind.

Das Produktprogramm von Meisi wird als Angebot bei Solidus in Tuttlingen eingegliedert und ist somit über die zuständigen Solidus-Außendienstmitarbeiter – auch noch für die Herbst/Winter-Saison 2013 – zu beziehen.