03. Juli 2013

Deutsch-Niederländischer Wirtschaftspreis 2013 ausgeschrieben

Innovative Unternehmen können sich ab sofort wieder mit ihren erfolgreichen Projekten für den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis bewerben. Die Auszeichnung wird von der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) in Den Haag zum sechsten Mal vergeben. Sie zeichnet Unternehmen aus beiden Ländern aus, die sich im grenzüberschreitenden Geschäftsleben besonders hervorheben.

Auszeichnungsfähig sind laut DNHK Leistungen und Projekte, die besonders innovativ sind – etwa besondere Entwicklungen oder Verfahren – oder die einen besonderen wirtschaftlichen Impuls in beiden Ländern oder in bestimmten Regionen bewirken. Auch erfolgreiche Marketingkampagnen oder allgemeine unternehmerische Erfolge kommen für den Preis in Betracht.

„Alle Unternehmen, die für den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis in Betracht kommen, bewegen sich im grenzüberschreitenden Umfeld und erzielen gerade durch dieses internationale Engagement besondere Erfolge“, sagt DNHK-Präsident Thomas Hoyer.

Die Bewerbung ist bis Freitag, 9. August 2013, bei der Handelskammer möglich. Ein Bewerbungsformular steht auf der Internetseite der DNHK, www.dnhk.org, zur Verfügung. Eine Jury der Handelskammer wird anschließend aus allen Bewerbern einzelne Kandidaten für den Preis nominieren. Die Wahl des Gewinners erfolgt online durch die Unternehmerschaft selbst. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 4.000 Stimmen abgegeben. Im Oktober 2013 soll der neue Preisträger im Rahmen einer feierlichen Verleihung bekannt gegeben werden.

Direkter Link:http://www.dnhk.org/veranstaltungen/deutsch-niederlaendischer-wirtschaftspreis/

Kontakt:
Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK),
Dr. Lars Gutheil,
Tel. 0031 (0)70 3114 157,
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!