Leonardo Award: Nominierungen stehen fest
Anzeige
Vier Leonardo Awards werden am 26. September 2014 im Düsseldorfer Museum Kunstpalast für beispielhaftes Marketing im Gesundheitsfachhandel den Gewinnern überreicht, je einer in vier Kategorien. Alle fünf Auszeichnungen zielen darauf ab, neue Impulse für das Marketing im Gesundheitsfachhandel zu setzen und herausragende Maßnahmen beispielhaft hervorzuheben. Schon jetzt steht fest, für welche Unternehmen der Branche es an diesem Abend wirklich spannend wird.
Eine Liste der 40 Anwärter auf den Leonardo Award 2014 findet sich im Internet unter www.leonardoaward.com. In der Kategorie Orthopädieschuhtechnik sind folgende Unternehmen nominiert:
F.G. Streifeneder KG,
Emmering
Hessing Stiftung,
Augsburg
Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH,
Massen-Niederlausitz
Norbert Maier,
Haar
Oberle Gesunde Schuhe,
Ettenheim
Sanitätshaus Brandes & Diesing,
Hannover
Sanitätshaus Seitz GmbH,
Kelheim
Seeger Sanitätshaus GmbH,
Berlin
Wald Orthopädie-Schuhtechnik,
Rastatt
Zimmermann GmbH Orthopädietechnik,
Berlin Spandau
Ausgelobt wird der Leonardo Award 2014 von den Unternehmen Azh, Bischoff+Bischoff, Hermann Bock, Bosch & Sohn, Dietz, EGROH, Invacare, Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechniker, Medi, Messe Kassel, Ofa Bamberg, Ortheg, Ossenberg GmbH, RSR Reha-Service-Ring, SCA Hygiene Products, Togu, Gesundheitsprofi / Verlag Sternefeld, Werkmeister und AVR Agentur für Werbung und Produktion. Förderer ist die Messe Düsseldorf als Veranstalter der zeitgleich stattfindenden Rehacare.