Versteigerung bringt 3000 Euro für den Förderverein
Mit einer Materialversteigerung zugunsten des Vereins zur Förderung des Forschungs- und Bildungsmanagements für die Orthopädieschuhtechnik in Deutschland e. V. hatte sich die AGP Orthopädie Berlin GmbH für ihr Jubiläumsfest am vergangenen Wochenende etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Der Großhandel für Orthopädie- und Schuhbedarf hatte von seinen Zulieferfirmen Materialien zur Verfügung gestellt bekommen, die bei der dreitägigen Hausmesse versteigert wurden.
Besonders gefreut hatten sich Simnowski und das AGP-Team auch über den Besuch von ZVOS-Präsident Werner Dierolf. „Hier sieht man, was die Orthopädieschuhtechnik braucht: zuverlässige Partner, die uns mit Material beliefern und unterstützen!“, spannte er den Bogen hin zum besonderen Höhepunkt des Festes. „Wenn ihr euch gleich richtig verhaltet, dann unterstützt ihr, dass es in der Bildung und Forschung ein gutes Stück weitergeht“, rief er die Gäste dazu auf, ihre Brieftaschen bei der Auktion weit zu öffnen.
Geschäftsführerin Bettina Simnowski (2. v. r.) und ihre Eltern Klaus-Jürgen und Grete, die Arbeitsgemeinschaft der Produktionsgenossenschaft nach der Wende erfolgreich als Familienunternehmen weiterführten, freuten sich über die spannenden Bieterwettstreits und das ansehnliche Gesamtergebnis. Bereits bei der ersten Versteigerung am Freitag waren mehr als 1300 Euro zusammengekommen. Am Ende des langen Festwochenendes rundete die Familie den Versteigerungserlös auf eine Spendensumme von 3000 Euro auf.
Markus Seeßle (2. v. l.), der den Verein vor Ort vertrat und den Besuchern Fragen rund um das Thema Kompetenzzentrum beantwortete, bedankte sich bei Familie Simnowski und den Firmen, die Material zur Verfügung gestellt hatten. „Die finanzielle Unterstützung können wir gut gebrauchen. Hoffentlich findet diese Idee Nachahmer, denn Zulieferfirmen und Handwerker brauchen einander“, zeigte sich Frank Schievink, Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Forschungs- und Bildungsmanagements für die Orthopädieschuhtechnik in Deutschland e. V. über den Einsatz und das Ergebnis erfreut. „Bereits über die Idee habe ich mich sehr gefreut und bin vom Erfolg überwältigt!“
Den ausführlichen Bericht lesen Sie in der Juli/August-Ausgabe der „Orthopädieschuhtechnik“.
© ke/Orthopädieschuhtechnik