16. Juni 2015

Deutscher Bildungspreis 2016 ausgeschrieben

Ab sofort können sich Unternehmen jeder Größe und Branche für den Deutschen Bildungspreis bewerben. Dazu werden Unternehmen gesucht, die ihre Mitarbeiter strategisch fördern und bei der Weiterbildung unterstützen. Die Teilnahme lohne sich nicht nur für große, sondern besonders auch für kleine und mittelständische Betriebe. Jeder Bewerber erhält eine kostenlose, individuelle Auswertung zu seinem Unternehmen – und kann sich mit vielen Tipps langfristig noch besser aufstellen. Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2015.   

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat die TÜV SÜD Akademie 2012 den Deutschen Bildungspreis für Unternehmen ins Leben gerufen. Er ehrt vorbildliche sowie innovative Ansätze solcher Bildungssysteme und gibt Neulingen auf diesem Gebiet gezielte Anregungen für die Implementierung. Jeder Bewerber erhält einen Benchmark des eigenen Bildungs- und Talentmanagements im Vergleich mit den anderen Bewerbern sowie eine individuelle Stärken-Schwächen-Analyse, die Experten im Anschluss an die Auswertung auf Wunsch durchführen.

Der gesamte Bewerbungsprozess ist für die teilnehmenden Unternehmen kostenfrei. Mit einer Checkliste können Unternehmen testen, wo sie in der Weiterbildung heute stehen. Für den Deutschen Bildungspreis können sie sich dann mit einem etwas umfangreicheren Fragebogen qualifizieren. Nach der Beantwortung dieses Qualifizierungsbogens, begutachtet und bewertet ein Expertenbeirat alle eingegangenen Bewerbungen und wählt in fünf Preiskategorien jeweils die Top drei für die Finalrunde aus.

Bewerbungsunterlagen finden Interessierte auf www.deutscher-bildungspreis.de.