FUSS 2015 am 2. und 3. Oktober in Bielefeld

Kompakt, abwechslungsreich und alles unter einem Dach - das Fachsymposium FUSS 2015 am 2. und 3. Oktober in Bielefeld bietet Podologen, Fußpflegern und Fußinteressierten viele Möglichkeiten, fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Angeboten werden an beiden Tagen zwischen 10.30 und 16.00 Uhr rund zwanzig Expertenvorträge und Präsentationen zu podologischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.
Im Rahmen der Sonderaktion des ZFD und verschiedener Aussteller Gemeinsam für den Nachwuchs werden am Freitag wieder zahlreiche Podologieschüler erwartet. Das Fachymposium richtet sich deshalb an diesem Tag besonders auch an Podologinnen und Podologen in Ausbildung. Es geht nicht nur um podologische und praxisbezogene Themen, sondern auch um hoch aktuelle verwaltungstechnische und rechtliche Fragen, die gerade für Berufsanfänger von großer Bedeutung sind.
Eröffnungsvortrag: Akademisierung in den Gesundheitsberufe
Gleich zum Auftakt steht in diesem Jahr ein viel diskutiertes gesundheitspolitisches Thema auf dem Programm: Rolf Schneider, Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter der Rolf-Schneider-Akademie, widmet sich nach der Begrüßungsansprache von Mechtild Geismann, Präsidentin des ZFD, im Rahmen der Eröffnung der Akademisierung in den Gesundheitsberufen und zeigt Visionen und Konsequenzen auf.
Praxisbewertung, Praxisübergabe, Praxisbeteiligung stehen am Freitag auf dem Programm. Patricia Lesker und Christian Kowalk, Steuerberater und Fachberater für Unternehmensnachfolge, sowie Dr. Peter Ellefret, Rechtsanwalt und Notar, erklären in ihrem praxisnahen Beitrag detailliert, was im Einzelnen zu beachten ist. Weitere Schwerpunkte am Freitag sind die Themen Abrechnung, Krankenkassenverhandlung, rechtssichere Webseiten für Podologen und Studiengang Bachelor of Arts – Medizinalfachberufe.
Am Samstag, 3. Oktober, stehen podologische und medizinische Beiträge auf der Agenda, wie Nagelpilztherapien, Nagelkorrektur mit Spangen, Pathomorphologie des Hallux Valgus, Warzenbehandlung oder diabetestherapiebegleitende sportive Maßnahmen.
Die Fachausstellung - optimaler Branchenüberblick
In der modernen, multifunktionalen Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Bielefeld werden rund 100 Aussteller – darunter alle Marktführer der Branche - und etwa 3.000 Podologen, Fußpfleger, Ärzte und Vertreter anderer Gesundheitsfachberufe erwartet. (Fachbesuchernachweis erforderlich).
Ermäßigte Eintrittskarten für das Fachsymposium und die Messe (zum Preis von 13 Euro) sind bis zum 30. August 2015 nur noch im Vorverkauf erhältlich, und zwar über den Ticketshop des ZFD auf www.fuss2015.de oder telefonisch unter 0 25 91/98 07 36-0.
Weitere Informationen unter www.fuss2015.de.