28. Juli 2015

Bauerfeind und Rothballer bündeln ihre Kräfte

Die Bauerfeind AG aus Zeulenroda (Thüringen) und die Firma Jörg Rothballer aus Weiden (Bayern) werden ab August 2015 gemeinsam Messtechnik entwickeln und vertreiben. Rothballer wird ab 1. August 2015 als GmbH firmieren.

Die Firma Rothballer entwickelt und vertreibt seit 1995 erfolgreich Software und Hardware zur Unterstützung des Orthopädiefachhandels bei Prozessen im Hilfsmittelbereich. Der Familienbetrieb wird von Jörg Rothballer geleitet und ist führend im Bereich zweidimensionaler Fuß-Scanner für Einlagen, Schuhe und Schuhbauteile.

Die Bauerfeind AG ist Hersteller von Bandagen, Orthesen, Kompressionsstrümpfen und orthopädischen Einlagen. Bauerfeind bietet seinen Partnern im Fachhandel mit Bodytronic ein auf seine Produkte zugeschnittenes Messsystem an, welches relevante Körpermaße und Belastungssituationen ermittelt, grafisch aufbereitet und dokumentiert.

„Messtechnik – und damit die digitale Orthopädie – wird aus unserer Sicht in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Gemeinsam mit Jörg Rothballer möchten wir die Entwicklung vorantreiben und auch international weiter wachsen“, sagt Thomas Bauerfeind. Der Vorstand Finanzen der Bauerfeind AG betont: „Rothballer bleibt ein offenes System. Die Messtechnologie muss für die Fachhändler so attraktiv bleiben wie bisher, das heißt, flexibel auf deren Bedürfnisse im Geschäft angepasst sein.“

Rothballer wird ab 1. August 2015 als GmbH firmieren. Der Sitz ist nach wie vor Weiden. „Alle Leistungen und Serviceangebote werden von uns in der gewohnten Qualität und Güte erbracht“, erklärt Jörg Rothballer. „Mit Bauerfeind teilen wir künftig unsere Erfahrungen und bündeln die Ressourcen. Dadurch können wir uns noch mehr auf die Entwicklungsarbeit fokussieren und unseren Funktionsumfang erweitern. Ich bin sehr froh über diese vielversprechenden Perspektiven.“