07. August 2015

Hohe Besucherzufriedenheit auf der GDS

Foto:GDS

Trends, Hintergründe und Inspirationen – drei Tage lang erhielten Händler aus aller Welt in Düsseldorf geballte Informationen über die Schuhe und Accessoires der Saison Frühjahr/Sommer 2016. Allein  auf  der  GDS  präsentierten  900  Brands  ihre  Kollektionen. Hinzu kamen 233 Aussteller auf der parallel stattfindenden tag it! - The Private Label Show for Shoes & Acessoires. 

Für  die  Einzelhändler,  die  die  GDS  besuchten, waren insbesondere die neuen Looks der Aussteller interessant. Weit vorne sind dabei der Hippie-Look, Leder in warmen Tönen und  Clogs  aus  Holz.  Auch  Mokassins,  Espadrilles  und  Römer-Sandalen  werden  nächsten  Sommer  ein  wichtiges  Modethema. Genau um solche Strömungen frühzeitig zu erkennen, besuchen die  Händler  die  GDS,  bestätigt die Marktforschung: 80%  der  befragten  Besucher  gaben  an,  die  GDS  als Informationsmesse  zu  nutzen,  um  gut  vorbereitet  in  die  neue Saison zu starten. Die  führenden  Händler  legen  zusätzlich großen Wert auf den Austausch mit der Industrie. Jeder Zweite knüpft auf der GDS gezielt Kontakte und pflegt sein Netzwerk.
 
Sich auf der GDS primär zu informieren und dann trotzdem direkt zu ordern, muss keinen Widerspruch darstellen: Zwei Drittel der Befragten fällten direkt vor Ort ihre Einkaufsentscheidungen. Und auch  der  bedarfsnahe  Einkauf  gewinnt  anscheinend  an Bedeutung – 39% der Besucher platzierten eine Sofort-Order.
 
Das  im  Rahmen  des  neuen  Konzeptes  erweiterte  Angebot  an Accessoire-Marken begrüßen 61% der Besucher, die sich gezielt
über diese Kollektionen informierten.  
 
Erfreulich  für  Messe  und  Aussteller:  Mit  93%  war  die Besucherzufriedenheit sehr hoch. Die Frequenz von rund 15.500 Besuchern  bewertet  Werner  Matthias  Dornscheidt,  Vorsitzender der  Geschäftsführung  der  Messe  Düsseldorf,  hingegen differenziert: „Wir haben genau so viele Besucher wie vor einem Jahr  begrüßen  dürfen  und  unsere  Aussteller  berichten  mir  von
einem  hohen  Interesse  an  den  Kollektionen.  Man  spürt:  Die Händler,  die  auf  die  GDS  kommen,  nutzen  diese  aktiv  als Informationsplattform  –  inhaltlich  haben  wir  eine  sehr  gute Entwicklung. Nach dem positiven Presseecho der letzten beiden
Veranstaltungen hätte ich mir diese Tendenz allerdings auch für die Besucherzahlen gewünscht. “
 
Auch  das  Fazit  von  Kirstin  Deutelmoser,  Director  der  GDS,  ist zweigeteilt: „Natürlich freut es mich, wenn wir von Ausstellerseite Lob  erhalten  und  die  Besucherzufriedenheit  sehr  hoch  ist.  Das kann  aber  nicht  darüber  hinwegtäuschen,  dass  die Grundfrequenz  nicht  ausreicht,  um  alle  Aussteller  zufrieden  zu stellen.  Wir  bekommen  extrem  positives  Feedback  von  den
Händlern, die hier waren – schade, dass es nicht mehr waren.“  

Die nächsten Ausgaben der GDS und tag it! finden vom 10. bis
12. Februar 2016 und Ende Juli 2016 statt.