GDS launcht ganzjährigen Online-B2B-Marktplatz
Zur 121. GDS vom 10. bis 12. Februar 2016 bringen die GDS und die Berliner B2B-E-Commerce-Plattform „We Want Shoes“ das gemeinsame Projekt "GDS 365 – Digital Marketplace" auf den Weg. Es bietet einen exklusiven Bereich für GDS-Aussteller auf der interaktiven Order-, Kommunikations- und Networking-Plattform "We Want Shoes".
Mit der Kooperation reagiert die GDS nach eigenen Angaben auf den Digitalisierungstrend der Branche und verschafft ihren Ausstellern neue Geschäftsmöglichkeiten sowie eine Hilfestellung für ihre Vertriebs- und Marketing-Prozesse über die Messe hinaus, 365 Tage im Jahr.
„Unsere Aussteller bekommen im GDS-Bereich auf We Want Shoes eine ganzjährige Sichtbarkeit für Markenbildung und Neukunden-Akquise", feut sich GDS-Director Kirstin Deutelmoser. "Die ‚Digitale Showroom‘-Software hilft bei der bedarfsgerechten Platzierung der Vor- und Nachorder. Das ist der beste und einfachste Weg für unsere Brands die Digitalisierung im B2B-Bereich für sich umzusetzen und in ihre bestehenden Prozesse auch über die Messe hinaus zu integrieren."
We Want Shoes wurde als Ergänzung zum physischen Ordergeschäft ins Leben gerufen. „Bei uns geht es nicht darum, das Messegeschäft zu ersetzen, sondern vielmehr darum, zusätzliche und zukunftsgerichtete Möglichkeiten anzubieten, die Geschäfte effizienter und erfolgreicher zu machen und den Business-Alltag nachhaltig zu erleichtern“, erläutert Saydou Bangoura, Geschäftsführer von We Want Shoes. „Mode ist und bleibt ein Face-to-Face-Business. Es bleibt unerlässlich, die Kollektionen live zu sehen und haptisch zu erleben.“
Registrierung für Ausstellung und Händler unter http://www.wewantshoes.com/de/signup.