15. Februar 2016

ECC und SABU beschließen Zusammenarbeit

Die European Clearingcenter GmbH + Co.KG (ECC) und die SABU Schuh & Marketing GmbH haben eine weitreichende Zusammenarbeit beschlossen.  Die ECC in Bergkamen vernetzt mittels EDI (Elektronischer Datenaustausch) sämtliche Geschäftsprozesse in der Schuhbranche miteinander, optimiert den Warenfluss und erlaubt das Einspielen von Artikelstammdaten zur Order in die Warenwirtschaft. Die SABU GmbH plant nun eine 15%ige Beteiligung an der ECC GmbH + Co.KG. 

Erklärtes Ziel beider Unternehmen ist es, die Vernetzung der Branche möglichst schnell und effizient voranzutreiben, um integrierte Handelsprozesse zu beschleunigen und für die angeschlossenen Händler kostengünstig zu vereinfachen. Die SABU-Anschlussfirmen werden neben der Nutzung des elektronischen Datenaustauschs außerdem die Möglichkeit haben, die Erix-Marktdatenbank mit Kennzahlen, Statistiken und Marktentwicklungen zu nutzen bzw. selbst daran teilzunehmen. Mit dem neuen Warenwirtschaftssystem SABUsys aus dem Haus höltl Retail Solutions bietet SABU ihren Anschlussfirmen ab dem zweiten Halbjahr 2016 ein ECC-kompatibles Warenwirtschaftssystem mit den entsprechenden Schnittstellen.

Wie SABU-Geschäftsführer Stephan Krug auf der GDS mitteilte, werden sich auch die ANWR Group sowie der HDS/L mit jeweils 15 Prozent an der ECC beteiligen, die restlichen 55 Prozent wird die ETS GmbH, Anbieter der Warenwirtschaftssystems Etos, halten.