17. Februar 2016

Betriebsvergleich im Orthopädieschuhmacherhandwerk Schleswig-Holstein

In enger Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Orthopädie-Schuhtechnik Schleswig-Holstein e.V. hat perfakta SH e.V. – Handwerk in Zahlen den zehnten Betriebsvergleich für die Orthopädieschuhmacherbetriebe des nördlichsten Bundeslandes veröffentlicht. Untersucht wurde die wirtschaftliche Situation des Jahres 2014.

15 Betriebe aus Schleswig-Holstein wurden anhand ihrer Betriebsleistung zu zwei Größengruppen (Gruppe I bis 600.000 EUR Betriebsleistung, Gruppe II über 600.000 EUR Betriebsleistung) zusammengefasst.  Jeder Teilnehmer hat neben der vorliegenden Betriebsvergleichsbroschüre eine ausführliche Unternehmensanalyse erhalten, in der die individuellen Daten den Ergebnissen der Kollegenbetriebe in anonymisierter Form gegenübergestellt werden. Des Weiteren wurde für jedes Unternehmen der individuelle Stundenkostensatz der Werkstatt ermittelt.
 
Die ausführliche Darstellung der Gruppendurchschnittswerte sowie der einzelbetrieblichen Ergebnisse sind in der Betriebsvergleichsbroschüre nachzulesen, die gegen eine Schutzgebühr von 25,- Euro bei der Geschäftsstelle des Fachverbandes für Orthopädie-Schuhtechnik Schleswig-Holstein in Hamburg (Fax: 040-668654-86) bezogen werden kann.  
 
Den nächsten Betriebsvergleich für die Orthopädieschuhmacher in Schleswig-Holstein führt die RGH in Zusammenarbeit mit dem Fachverband für Orthopädieschuhtechnik Schleswig-Holstein e.V. voraussichtlich im Jahre 2019 durch. Untersucht wird dann die wirtschaftliche Situation des Jahres 2018.