17. Februar 2016

Beteiligung wichtig: WHO-Umfrage zu Hilfsmitteln

Karl-Heinz Schott und der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) rufen die Branche dazu auf, sich an der derzeit laufenden WHO-Umfrage zum Thema Hilfsmittel zu beteiligen. Karl-Heinz Schott weist darauf hin, dass Umfragen wie diese langfristig auch die Rahmenbedingungen beeinflussen können, unter denen Verträge mit Krankenkassen abgeschlossen werden. Daher sei es im eigenen Interesse der Orthopädieschuhmacher, sich an dieser Umfrage zu beteiligen. Sie dauert nur wenige Minuten und endet am 3. März 2016.

Die Umfrage der Welt Gesundheitsbehörde (WHO) richtet sich an Menschen, die Hilfsmittel nutzen oder genutzt haben, und deren Angehörige, sowie an Gesundheitsberufe, die Menschen mit Hilfsmitteln versorgen.  Ziel der Umfrage ist es dazu beizutragen eine Hilfsmittelliste mit den 50 wichtigsten Hilfsmitteln zu erstellen.

Diese Liste soll dann den WHO Mitgliedsländern helfen, in der Gesetzgebung dafür zu sorgen, dass diese 50 Hilfsmittel den Menschen zur Versorgung bereitgestellt werden. Die Umfrage ist in Deutsch und vielen anderen Sprachen gehalten, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen. Sie  dauert nur wenige Minuten und endet am 3. März 2016.

"Bitte weisen Sie auch Ihre Kollegen und Patienten auf diese Umfrage hin", rät Karl-Heinz Schott. "Es ist in Ihrem eigenen Interesse".  ZVOS-Hauptgeschäftsführer Oliver Dieckmann regte auch verschiedene Diabetes-, Rheuma-, Behinderten- und Amputiertenverbände zur Teilnahme an.

Die Umfrage findet sich unter https://extranet.who.int/dataform/355553/.