07. Juli 2016

ZVOS-Zukunftstage in Berlin – Anmeldung startet

pavel1964/fotolia

"Mit uns läuft es! Die Mobilmacher". Mit diesem Slogan wirbt der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) in der Öffentlichkeit und bei der Politik für die Leistungen der Orthopädieschuhtechnik. Doch wie läuft es in den Betrieben? Nur wenn dort alles passt, sind die Betriebe und das Orthopädieschuhmacher-Handwerk zukunftsfähig und zukunftssicher. "Wie läuft es?" ist deshalb das Motto der 3. ZVOS-Zukunftstage  am 1. und 2. Dezember 2016 in Berlin, für die man sich ab sofort anmelden kann.

Für die Zukunftsthemen der Branche konnten spannende Referenten verpflichtet werden. Wie gewinne ich die wichtigen Kundengruppen für mich? Flirtcoach Horst Wenzel wird in seinem Vortrag zeigen und mit dem Publikum trainieren, wie man seine Persönlichkeit entwickelt und den Kundenflirt als Verkaufsstrategie einsetzen kann. Hans-Georg Pompe, bekannter Trainer, Redner und Buchautor, wird in einem ungewöhnlichen Infotainment-Vortrag neue Impulse für den Umgang mit dem „Gold von morgen“, den Kunden 50+, liefern.

Auch Fuß und Bein sollen etwas von den zwei Tagen haben: Faszientraining, auch ganz praktisch ausprobiert, eröffnet neue (Denk-)Zugänge zum körperbewussten Training und Kunden. Körpertrainerin Divo G. Müller holt die Teilnehmer von den Sitzen.

Was braucht oder fordert die Jugend von der Branche? Welche Möglichkeiten bestehen für die Branche durch die Ausbildung von Flüchtlingen? In Vorträgen und Diskussionen werden Konzepte vorgestellt, wie die Branche langfristig ihren Nachwuchs sichern kann.

Wann ist es besser, außer Haus fertigen zu lassen? Was spricht dafür, alles in der eigenen Werkstatt herzustellen? Kontroverse Positionen und eine Diskussion werden hierzu wichtige Informationen und Impulse für die Organisation der Produktion liefern. Die Diskussionen auf den Punkt bringt Wolfgang Best, Chefredakteur der "Orthopädieschuhtechnik" bei der C. Maurer Fachmedien GmbH & Co. KG, dem Partner der Veranstaltung.

Wie läuft es? - „Immer besser“ soll die Antwort nach dem Zukunftstagen lauten.

Die Anmeldung ist ab sofort über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Wer sich schnell entscheidet, bekommt bis 15. August einen Frühbucher-Rabatt. Die Teilnehmerzahl ist diesmal begrenzt – Schnelligkeit zahlt sich aus. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung
Programm und Hotelkontingent sind bereits in den nächsten Tagen im Internet unter www.zvos.de abrufbar.