02. Juni 2016

QVH-Zertifikat soll Wettbewerbsfähigkeit stärken

„QVH ConformCert“ heißt das neue Zertifikat für Unternehmen der Hilfsmittelbranche und aus dem Gesundheitshandwerk. Das Zertifikat entwickelte der Qualitätsverbund Hilfsmittel e.V., der damit Kundensicherheit, Regeltreue und kompetente Betriebsführung auszeichnen will.

 

Zielgruppe sind vor allem kleinere Betriebe der Hilfsmittelbranche oder des Gesundheitshandwerks. Sie sollen bei der Einhaltung wesentlicher Regeln der Betriebsführung im Unternehmen unterstützt werden.

Die Anforderungen sind in einer Checkliste zusammengefasst und beziehen sich auf konkrete Betriebsabläufe, gesetzliche und vertragliche Regularien, zum Beispiel Medizinproduktegesetz, Arbeitsschutzgesetz, Bundesdatenschutzgesetz. Die Checkliste ist praxisnah gestaltet. Es wird dabei bewusst auf den Nachweis eines umfangreich dokumentierten Managementsystems verzichtet. Dadurch ist es möglich, den Prüfaufwand zur Erlangung des Zertifikates auf die in der Praxis tatsächlich durchgeführten Tätigkeiten zu beschränken.

Das QVH ConformCert soll das Vertrauen bei Patienten, den Ärzten, den Krankenkassen, bei anderen Vertragspartnern sowie in der öffentlichen Wahrnehmung fördern. Zudem können Haftungsrisiken verringert, die Rechtssicherheit erhöht, das Unternehmensimage verbessert sowie die Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes gestärkt werden.