Jahreskongress Bayern: Ehrungen für herausragende Leistung

Auch dieses Jahr wurde wieder anlässlich des Jahreskongresses in Garmisch der Förderpreis der Landesinnung für die beste praktische Meisterprüfungsarbeit im Jahre 2015, der Förderpreis für die die beste Arbeit in der Gesellenprüfung 2015 sowie der Ehrenpreis für den besten Ausbilder 2015 verliehen. Zusätzlich wurden die Sieger im „Wettbewerb Bodenbau 2016“ ausgezeichnet.
Der Preis für die beste fachpraktische Meisterarbeit, dotiert mit 1.500 Euro ging an Andreas Geisler aus Aichach. Die beste fachpraktische Gesellenarbeit, dotiert mit 750 Euro, kam von Hannah Knott aus Hummeltal. Als bester Ausbilder wurde OSM Martin Kistner aus Bayreuth ausgezeichnet.
Der Wettbewerb „Bodenbau für Geselleninnen und Gesellen 2016“ wurde von der Landesinnung Bayern veranstaltet; es können aber auch Teilnehmer aus dem Bereich der AGOS (Arbeitsgemeinschaft Orthopädieschuhtechnik) teilnehmen. Drei Preise wurden hier vergeben, gestiftet vom Freundeskreis der MBO e.V. Der 1. Platz, dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro, ging an Anja Müller von der Hessing Stiftung, Augsburg. Der 2. Platz (300 Euro) ging an Clarissa Lotter von der Firma Gans Gesunde Schuhe, Hofgeismar. Der 3. Platz, (200 Euro) ging an Stefanie Babl von der Firma Pohlig GmbH, Traunstein. Die drei Gewinnerschuhe waren während der Fachausstellung in Garmisch auf dem Stand des „Szenetreff“ zu besichtigen.
Zum festen Bestandteil geworden ist beim Jahreskongress die „Erne Maier Gedächtnisvorlesung“, mit der der Arbeit des Kinderarztes mit einem großen Herz für Kinderfüße gedacht wird. In diesem Jahr wurde die Vorlesung von Prof. Dr. Hans-Henning Wetz gehalten, der dafür die Erne-Maier-Medaille erhielt.