Rexor diskutiert mit Herstellern die Zukunft des Bequemschuhhandels
Zu einem Runden Tisch lud Rexor Industriepartner nach Düsseldorf ein, um die Zusammenarbeit im Interesse des Bequemschuhhandels zu diskutieren. Der Einladung der Rexor folgten Industriepartner mit Spezialisierung auf Mehrweiten, darunter Berkemann, Dietz, Finn Comfort, Ganter, Hartjes, Hassia, Semler, Solidus und Stuppy.
„Uns ist die enge Abstimmung nicht nur mit den Rexor-Partnern sondern auch mit den Herstellern wichtig. In dieser sich wandelnden Zeit müssen wir gemeinsam die Reusen auswerfen und nicht alleine angeln“ so Geschäftsführer Günter Neunaber. „Mitglieder, Lieferanten und die Vereinigung müssen eine partnerschaftliche Kooperation bilden, gemeinsam Lösungen finden, die den Schuheinzelhandel fit für die Zukunft machen und weiter nach vorne bringen.“
Bei dem Runden Tisch standen vor allem die künftigen Herausforderungen des Bequemschuhhandels im Fokus. Manuela Pierog, die bei Rexor maßgeblich für die Umsetzung des Konzepts für Passformexperten auf Handelsseite verantwortlich ist, stellte es den Vertretern der Hersteller vor. „Mit der Umsetzung sind die teilnehmenden Rexor-Partner den Mitwettbewerbern einen Schritt voraus. Auch bei dem schwierigen Umsatzverlauf der letzten Monaten konnten sie Umsatzzuwächse generieren“, so Pierog.
Der Runde Tisch der Passformexperten-Lieferanten zeigt, dass das Thema Zukunft im Bequemschuhhandel höchste Priorität genießt. Die Industriepartner und Rexor sind sich einig, dass die Gesprächsrunde längst überfällig war und in Zukunft in Serie gehen wird. Diskutiert wurden praktische Möglichkeiten der engeren Zusammenarbeit, z.B. eine gemeinsame Veranstaltung zwischen Mitgliedern und Lieferanten.