17. August 2016

Manfred Stelzer verabschiedet

Nach 20 Jahren als Leiter der Bundesfachschule für Orthopädieschuhtechnik in Hannover wurde OSM Manfred Stelzer am 5. August in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. „Was Du für Dein Handwerk geleistet hast, reicht eigentlich für mehr als ein Berufsleben“, sagte Hans-Joachim Hepper, Vorstandsmitglied des Fördervereins der Bundesfachschule, bei der feierlichen Verabschiedung.

Für die Abschiedsfeier hatte der Förderverein mit dem unter Denkmalschutz stehenden Nollet-Zimmer im Hotel Mercure in Hannover einen festlichen Rahmen gewählt. 20 Jahre lang hatte Stelzer die Geschicke der Bundesfachschule in Hannover geleitet und die Schule in dieser Zeit wesentlich weiterentwickelt. Dafür, so Hans-Joachim Hepper, wolle sich der Vorstand des Fördervereins bedanken.

Eigentlich sollte Stelzer 1995 nur übergangsweise den Posten des Schulleiters übernehmen, um die Bundesfachschule nach einigen Turbulenzen wieder in die richtige Spur zu bringen. Dass aus der „Übergangslösung“ 20 Jahre wurden, lag nicht zuletzt an Stelzers erfolgreicher Arbeit an der Schule. Gemeinsam mit Hansgünter Bromme als fachlichem Leiter sorgte er gleich zu Beginn dafür, dass das fachliche Niveau an der Bundesfachschule wieder dem eigenen Anspruch genügte. 1999 gelang Stelzer die Anerkennung der Bundesfachschule als Europäisches Bildungszentrum und 2002 konnte das neue Ausbildungszentrum eröffnet werden. Ein gutes Gespür für den Markt bewies Stelzer mit der Gründung einer Podologieschule 2003, als nach der Einführung des Podologengesetzes die Nachfrage nach Weiterbildung in diesem Bereich stieg.

Der Geehrte zeigte sich in seiner Rede bescheiden. „Ich hatte schon einige Ideen für die Weiterentwicklung der Schule“, erklärte Manfred Stelzer, betonte aber sogleich, dass die Umsetzung immer Teamarbeit gewesen sei. Alleine hätte er nichts bewirken könne, weshalb sein Dank vor allem seinen Mitarbeitern und den Dozenten der Schule galt, welche die Qualität der Schule ausmachten.

Mit Hans-Georg Ahrens habe der Förderverein genau den richtigen Nachfolger ausgewählt. Dieser mache zwar in seiner Arbeit heute einiges anders als er. "Aber das ist auch gut so", betonte Stelzer. „Ich habe die Arbeit in der Schule immer gerne gemacht." Es habe ihm immer Freude bereitet, sein Handwerk weiter nach vorne zu bringen.