Meisterprüfung am B-O-S-S 2016A
Am 29. September um kurz nach 12Uhr konnten erstmals sämtliche Prüflinge ihre Glückwünsche von der Prüfungskommission der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und dem Schulleiter Limbach entgegennehmen.
Bastian Böcking aus Köln, Sabrina Eickelmann aus Attendorn, Henric Gans aus Hofgeismar, Moritz Hupel aus Darmstadt, Benjamin Karl aus Offenbach/Queich, Marcel Käs aus Lollar, Jan Köcher aus Hesweiler, Tobis Meyer aus Namborn, Svenja Müller aus Marxzell, Nils Reis aus Deißlingen, Stefan Schmidt aus Gladenbach, Jana Schwemmer aus Bruchköbel, Tamara Spengler aus Sulzbach an der Murr, André Tamcke aus Hamburg und Paul Vetter aus Irsee haben die Teile 1+2 bestanden.
Schulleiter Limbach bedankt sich im Namen des gesamten Teams des B-O-S-S für die angenehme Zeit und wünscht für den weiteren Werdegang alles erdenklich Gute.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der Lehrgangsbesten dieses Jahrgangs, die sowohl bei den schulischen Leistungen (Notendurchschnitt 1,8) als auch bei den Prüfungsergebnissen (Teil 1 Note 1 und Teil 2 Note 2 glänzte). Tamara Spengler aus Sulzbach an der Murr erhält beide Preise in Höhe von jeweils 250 Euro von Gerwin Limbach, dem Geschäftsführer des FOS, Fachverband Orthopädie Südwest e.V. überreicht. Voraussetzung für eine Preisverleihung ist eine Leistung mindestens mit der Note 2 sowohl im schriftlichen als auch im praktischen Teil. Knapp nach der Besten konnte auch Jana Schwemmer aus Bruchköbel mit einem Lehrgangsnotendurchschnitt von 2,0 und Bastian Böcking aus Köln mit 2,1 im Lehrgang und Teil 1 Note 1 und Teil 2 Note 2, glänzen – solche Leistungen sind außergewöhnlich und deshalb umso erfreulicher.
An dieser Stelle bedankt sich der Fachverband ganz herzlich bei nora systems GmbH /shoe components und deren Repräsentanten Mike Jakob für die Unterstützung.
Der Vorstand des FOS, Herr Jakob (Absolvent des B-O-S-S im Jahr 2005) von nora, und die Schulleitung gratulieren herzlich und betonten in der Laudatio die Bedeutung herausragender Leistungen für das Handwerk im Allgemeinen und die Orthopädieschuhtechnik im Besonderen.