02. November 2016

Integrationshilfe: UnternehmerFrauen entwickeln Bilderwörterbuch

Ein Bilderwörterbuch rund um Handwerk und duale Ausbildung hilft Flüchtlingen künftig bei den ersten Integrationsschritten. Das Heft ist in einem gemeinsamen Projekt der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) aus Bayern und Niedersachsen entstanden.

Heidi Kluth, UFH-Bundesvorsitzende und Vorsitzende des UFH-Landesverbandes Niedersachsen sowie Margit Niedermaier vom UFH-Landesverband Bayern stellten auf dem diesjährigen UFH-Bundeskongress das Bilderwörterbuch vor. Es enthält rund 180 Begriffe aus elf Handwerksberufen, übersetzt in die Sprachen Englisch, Französisch, Polnisch, Arabisch und Farsi, ergänzt mit erklärenden Bildern handwerkstypischer Werkzeuge. Zudem enthält das Heft die wichtigsten Vokabeln rund um die duale Ausbildung im deutschen Handwerk. Das Vokabelheft soll Einstiegshilfe und praktischer Begleiter am Praktikums-, Arbeits- oder Ausbildungsplatz sein. Im Heft ist außerdem ausreichend Platz für eigene Wort-Ergänzungen.

Unterstützt wurde die Umsetzung des Heftes von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, von der Hanns-Seidel-Stiftung in Bayern sowie der Arbeitsgemeinschaft Kirche und Handwerk in Hannover. Das Heft wird ab Dezember 2016 in Einzelexemplaren kostenlos abgegeben, bei größeren Bestellungen erhebt der Verband einen Kostenbeitrag in Höhe von einem Euro pro Heft.