07. Dezember 2016

Rexor-Informationsveranstaltung: Retail – Best Practices"

Foto: Rexor

Am 22. November 2016 organisierte die Rexor zum zweiten Mal ein Informationsevent mit Vorträgen und einem geselligen Abend zum Netzwerken in der ehemaligen Seifenfabrik in Düsseldorf. Das Event stand unter dem Motto „Retail – Best Practices. Mehr als 90 Teilnehmer folgten der Einladung ihrer Verbundgruppe nach Düsseldorf in die Lokalität „Dr. Thompson“.

Zu den Schwerpunkten der Veranstaltung gehörten die Berichte zweier unterschiedlicher Best-Practice-Beispiele von Rexor-Mitgliedern sowie ein Beitrag über soziale Medien.

Gesche Hansen von der Agentur „Styleranking“ gab einen Überblick über diverse Social-Media-Kanäle und potenzielle Nutzungsmöglichkeiten für den Handel. „Schuhe sind mit viel Emotionen verbunden und sind folglich bestmöglich für Social Media zu verwenden“, so die Expertin. Die tägliche Arbeit – vom Einkauf über Verkaufsaktionen bis Mitarbeiterschulungen – eigne sich sehr gut für Postings. „Kommunizieren Sie Ihren USP“, forderte Gesche Hansen auf und stellte einige positive Beispiele aus den Reihen der Rexor-Mitglieder vor.

Der erst 24-jährige OSM Tim Wegener aus Bucholz hat mit Eintritt in das elterliche Unternehmen eine Schuhmacherwerkstatt in die Verkaufsräume integriert und gewährt seinen Kunden Einblicke in seine Werkstatt. Bucholz sieht sein Unternehmen nicht einseitig komfortorientiert ausgerichtet. Vielmehr will er mit der Werkstattöffnung auch eine Rückbesinnung auf das Handwerk der Schuhherstellung demonstrieren.

Einen anderen Weg geht die Merkkur GmbH von Christian Kernbichl und Marco Kroner. Beide waren vor der Gründung ihres Unternehmens bei Amazon beschäftigt und haben in dieser Zeit die Strukturen des Unternehmens kennengelernt. Sie betreiben kein stationäres Geschäft, sondern verkaufen ausschließlich über die Plattform von Amazon. „Die Relevanz von Amazon wird künftig weiter steigen“, erklärte Christian Kernbichl. Allerdings, so der Experte weiter, könne ein Händler auf Amazon nur dann erfolgreich sein, wenn er sich zu 100 Prozent auf die Plattform konzentriere.