12. Januar 2017

GKV-Trendbarometer: 2016 auf Vorjahresniveau

Grafik: Opta data

Die orthopädieschuhtechnischen Betriebe haben das Jahr 2016 sehr positiv beendet. Dies belegen die Kennzahlen des GKV-Trendbarometers der Opta data Abrechnungs GmbH, Essen. Das 4. Quartal 2016 weist gegenüber dem 3. Quartal beim durchschnittlichen Gesamtumsatz eine sehr erfreuliche Steigerung aus (plus 9,5 Punkte). Mit der gleichen Steigerungsrate entwickelt sich im Vergleichszeitraum auch die Anzahl der Verordnungen zum Jahresende deutlich nach oben. Der durchschnittliche Wert eines Rezeptes blieb im letzten Quartal mit minus 0,2 Punkten nahezu konstant.

Der Vergleich der Kennzahlen des 4. Quartals 1016 mit dem 4. Quartal 2015 (ganz links in der Grafik) fällt ebenfalls positiv aus: Der Gesamtumsatz im Betrieb „OST-Mustermann“ steigt um 3,6 Punkte, der Wert einer durchschnittliche Wert einer Verordnung wächst um 3,7 Punkte. Dagegen ging die Anzahl der Verordnungen in einem durchschnittlichen orthopädieschuhtechnischen Betrieb um 1,4 Punkte zurück.

Der Jahresvergleich 2016/2015 in absoluten Zahlen belegt, dass der OST-Betrieb „Mustermann“ in 2016 ein konstantes Jahr hatte. Der durchschnittliche Umsatz eines OST-Betriebes steigerte sich im Jahresvergleich um moderate 0,79 Prozent, obwohl die Anzahl der Verordnungen im Durchschnitt um 2,18 Prozent gesunken ist. Dass es trotz leicht rückläufiger Patientenzahlen zu einem leichten Umsatzplus in 2016 gegenüber 2015 kommen konnte, liegt am um rund 3 Prozent gestiegenen durchschnittlichen Verordnungswert.

In das GKV-Trendbarometer der Opta data Abrechnungs GmbH, Essen, fließen Daten von ca. 700 orthopädieschuhtechnischen Betrieben ein.