Interaktive Tauschplattform für Fachhändler
Das Schweizer Unternehmen Joya hat eine Tauschplattform lanciert, die es Joya-Fachhändlern ermöglicht, ausverkaufte/vergriffene Schuhe untereinander auszutauschen.
Langjährige Kunden haben im Verlauf der Zeit oft ein Lieblingsmodell für sich ausgemacht und wollen dieses auch nach mehreren Jahren noch kaufen. Um dieser Nachfrage nachzukommen, hat Joya in Zusammenarbeit mit führenden Fachhandelspartnern eine Tauschplattform entwickelt, die es ermöglicht, vergriffene/ausverkaufte Schuhe im Joya-Partnernetzwerk ausfindig zu machen. „Unser Ziel ist es primär, unsere Fachhändler dabei zu unterstützen, Kundenwünsche nach ganz konkreten Modellen/Farben zu erfüllen. Da wir zudem festgestellt haben, dass es Fachhändler gibt, welche intensiv ein Joya-Schuhmodell suchen und andere dankbar wären, wenn sie genau dieses Modell abgeben könnten, wollen wir mit diesem Tool natürlich auch die Vernetzung unserer Partner fördern“, erklärt Claudio Minder, Geschäftsführer von Joya.
Um die webbasierte Tauschplattform zu nutzen, benötigt man einen PC mit Internetzugang und die Login-Daten, die jeder Joya Partner automatisch erhält. Die Gesuche/Angebote werden in Realtime aktualisiert und automatisch verarbeitet. Jeder Joya-Partner kann eigene Gesuche hochladen oder auf bestehende Gesuche antworten. „Wir verantworten die technische Abwicklung der Plattform. Der Versand sowie die Bezahlung des gewünschten Joya-Schuhs erfolgen dann direkt unter den involvierten Fachhändlern“, teilt Claudio Minder mit. Zudem verschickt die Tauschplattform wöchentlich eine E-Mail mit der Übersicht der Schuhe, die aktuell gesucht werden. Dies erhöht nochmals die Chance, dass ein gesuchter Schuh gefunden wird. Die Nutzung der Tauschplattform ist kostenlos und unter dem Link www.joyashoes.swiss/b2b erreichbar.