14. März 2017

Neue Verordnungshilfe für Lymphologie

Deckblatt der Lymphologie Verordnungshilfe von Ofa Bamberg.

In der Behandlung chronischer Ödeme ist die Kompressionstherapie ein fester Bestandteil. Dabei werden stets Flachstrickstrümpfe eingesetzt. Diese Art der Versorgung setzt eine tiefe Kenntnis der vorhandenen Hilfsmittel und von deren Anwendung voraus. Die neue Lymphologie Verordnungshilfe präsentiert das entsprechende Fachwissen in fundierter und prägnanter Form.

Fachinformationen zur Verordnung von flachgestrickten Kompressionsstrümpfen stehen klar im Vordergrund. Die Lymphologie Verordnungshilfe bringt praktisches Anwendungswissen für Ärzte, die lymphologische Versorgungen rezeptieren und bietet damit einen deutlichen Mehrwert über die Produktinformation hinaus. Für Einsteiger ist sie genauso geeignet wie für Experten, die ein übersichtliches Nachschlagewerk brauchen. Zudem stärkt sie die Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Therapeuten und medizinischem Fachhandel, die gerade für Ödempatienten immens wichtig ist.

Die ersten Seiten der Verordnungshilfe stellen in übersichtlicher Form die wichtigsten Grundlagen zu den Krankheitsbildern Lymphödem und Lipödem dar. Dazu gehören neben der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie auch wichtige Hinweise zur Rezeptierung flachgestrickter Kompressionsstrümpfe.

Die beiden wichtigsten Kapitel über Flachstrickzusätze und -ausführungen für Lastofa Forte und Lastofa Extra sind im Inhaltsverzeichnis deutlich markiert und durch Registerstanzen mit einem Griff zu finden. Alle relevanten Zusätze, wie beispielsweise Knöchelpelotten oder laterale Erhöhung, werden abgebildet und ausführlich erläutert. Das umfasst Informationen zu Indikation, Wirkung und Einsatzgebiet des jeweiligen Zusatzes. Anschließend stellt das Kapitel Ausführungen die verschiedenen Bein- und Armstrümpfe dar und verbindet diese mit den möglichen Zusätzen. Die Verknüpfung von Strumpf-Ausführung und optionalen Zusätzen erleichtert es dem Arzt, jede Versorgung passgenau auf die Therapiebedürfnisse jedes Patienten zuzuschneiden.

Abschließende Empfehlungen zu weiterführenden Informationen für Ärzte und Patienten runden die Inhalte ab. Insgesamt bietet die Lymphologie Verordnungshilfe auf einmalige Art verknüpftes Fachwissen für den Alltag in Praxis und Sanitätshaus.

Erhältlich ist die Lymphologie Verordnungshilfe über den Ofa Kundenservice sowie die Ofa Fachberater im Außendienst.