Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017
Der Abrechnungs- und IT-Dienstleister AZH GmbH erhielt im bundesweiten Wettbewerb um die Wahl von Deutschlands Besten Arbeitgebern 2017 zweimal eine Platzierung unter den Top Ten: Platz 2 im bundesweiten Branchenwettbewerb „Beste Arbeitgeber in der Informations- und Telekommunikationstechnik 2017“ und Platz 6 bei „Deutschlands Besten Arbeitgebern 2017“, jeweils in der Größenklasse der Unternehmen zwischen 501 bis 1000 Beschäftigte.
Die Auszeichnungen gelten als bundesweite Benchmark für mitarbeiterorientierte Arbeitsplatzkultur. Bei der Preisverleihung in Berlin am 16. März 2017 nahm AZH-Geschäftsführerin Susanne Hausmann gemeinsam mit Personalchef Holger Hartung die Auszeichnung des Instituts Great Place to Work entgegen. „Für unsere Kunden leisten unsere Mitarbeiter Außergewöhnliches. Wir fördern das mit ganzheitlicher Unterstützung unserer Mitarbeiter, individueller Förderung und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Diese Auszeichnung bestätigt das eindrucksvoll“, so Susanne Hausmann im Rahmen der Preisverleihung.
Die Auszeichnung für Platz 2 in der Kategorie „Beste Arbeitgeber in der ITK 2017“ erhielten stellvertretend für die AZH Holger Hartung und Jan Wilms, Leiter IT-Systementwicklung, im Rahmen der Leitmesse CeBIT am 20. März in Hannover. Lediglich der internationale Softwarekonzern Adobe Systems konnte sich in dieser Disziplin noch vor der azh platzieren.
Die Preisträger ermittelt das Institut durch ein zweiteiliges Messinstrument. Dazu zählt eine ausführliche Mitarbeiterbefragung zu zentralen Themen der Arbeitsplatzkultur. Vertrauen, Führungsverhalten, Anerkennung, Identifikation, berufliche Entwicklung, Teamgeist, Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung sind beispielsweise Faktoren, die eingehend bewertet werden. Hinzu kommt ein Kultur-Audit-Verfahren, das die Personal- und Führungsarbeit des Unternehmens analysiert. Die Ergebnisse aus beiden Bewertungsteilen entscheiden schließlich über die Platzierung.