Förderpreise der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik
Wie in jedem Jahr wurden auch 2017 anlässlich des Jahreskongresses in Garmisch-Partenkirchen vom 24. bis 26. März der Förderpreis der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik (LIOST) für die beste praktische Meisterprüfungsarbeit im Jahre 2016, der Förderpreis für die die beste Arbeit in der Gesellenprüfung 2016 sowie der Ehrenpreis für den besten Ausbilder 2016 verliehen. Zusätzlich wurden die Sieger im „Wettbewerb Bodenbau 2017“ gekürt.
Der mit 1500 Euro dotierte Förderpreis der LIOST für die beste fachpraktische Meisterarbeit im Jahr 2016 erhielt Regina Kern aus Burtenbach.
Die beste fachpraktische Gesellenarbeit – mit 750 Euro dotiert – ging an Manuel Liepert aus Ostendorf.
Bester Ausbilder 2016 war die Hessing Stiftung in Augsburg, vertreten durch OSM Jörg Aumann.
Preisträger im Wettbewerb „Bodenbau für Gesellinnen 2017“ waren Annabell Mai (Hessing Stiftung, Augsburg) als Erstplatzierte und Andrea Baumann (Fa. Pohlig GmbH, Traunstein). Das Preisgeld wird vom Freundeskreis der MBO e. V. gestiftet und beträgt 500 beziehungsweise 300 Euro. Die zwei Siegerarbeiten konnten während der Fachausstellung in Garmisch auf dem Stand des „Szenetreffs“ besichtigt werden.
Als fester Bestandteil des Jahreskongresses gilt die „Erne Maier-Gedächtnis-Vorlesung“. Diesjähriger Preisträger war Dr. Thomas Böni, Universitätsklinik Balgrist, der mit seinem Vortrag „Die richtige Gestalt des Schuhes“ an Georg Hermann von Meyer (1815–1892) als Pionier der Schuhtechnik erinnerte.