GKV-Trendbarometer: 2017 beginnt erfreulich

Der Beginn des Jahres 2017 verlief für die orthopädieschuhtechnischen Betriebe erfreulich. Zwar fällt der Vergleich des 1. Quartals 2017 mit dem 4. Quartal 2016 negativ aus, aber der Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum dagegen klar positiv. Dies belegen die Kennzahlen des GKV-Trendbarometers der Opta data Abrechnungs GmbH, Essen.
Gegenüber dem 4. Quartal 2016 verliert der durchschnittliche orthopädieschuhtechnische Betrieb im 1. Quartal 2017 beim Gesamtumsatz mit der GKV 16 Punkte. Auch die durchschnittliche Anzahl der Rezepte ging im Berichtszeitraum um 19,5 Punkte zurück. Nach oben zeigt die Entwicklung des Verordnungswertes: Mit einem Plus von 3,5 Punkten im Vergleich mit dem letzten Quartal 2016 zeigt dieser Wert Anfang 2017 eine erfreuliche Steigerung. Durch die Erhöhung der Festbeträge zum 1. April 2017 wird dieser Trend vermutlich anhalten.
Im Jahresvergleich 1. Quartal 2016 (ganz links in der Grafik) gegenüber 1. Quartal 2017 belegen alle Kennzahlen des GKV-Trendbarometers einen guten Jahresstart der orthopädieschuhtechnischen Betriebe: Der durchschnittliche Umsatz eines OST-Betriebes steigerte sich im Jahresvergleich um 4,8 Punkte, die Anzahl der versorgten Patienten stieg dagegen mit 0,7 Punkten kaum an. Um rund 1,7 Punkte besser zeigt sich der durchschnittliche Verordnungswert.
In das GKV-Trendbarometer der Opta data Abrechnungs GmbH fließen Daten von ca. 700 orthopädieschuhtechnischen Betrieben ein.