17. Mai 2017

Medi-Gründer verstorben

Am 10. Mai 2017 verstarb Wolfgang Weihermüller im Alter von 89 Jahren. Er war der Gründer der Firma Medi in Bayreuth und war bis zuletzt am aktuellen Geschehen bei Medi beteiligt und an der Branchenentwicklung interessiert.

„Mit Wolfgang Weihermüller verliert die Hilfsmittelbranche einen wahren Pionier sowie eine eindrucksvolle Unternehmerpersönlichkeit. Mit seiner herausragenden Leistung führte er das Unternehmen“, schreibt Medi zum Tod des Firmengründers.

Wolfgang Weihermüller stammte aus dem sächsischen Pausa. 1951 setzte eines nachts mutig alles auf eine Karte und überquerte die „Grüne Grenze“ bei Rudolphstein zwischen der DDR und der Bundesrepublik. In seinem Rucksack transportierte er Bauteile einer wertvollen Strickmaschine. Und so brachte er die im elterlichen Betrieb im sächsischen Pausa erworbenen Kenntnisse in der Strumpf- und Miederwarenproduktion in den Westen. In Bayreuth angekommen, legte er mit dieser Strickmaschine – deren weitere Einzelteile Stück für Stück per Post nachkamen – den Grundstein für das heute international erfolgreiche Unternehmen Medi, für das heute weltweit 2 400 Mitarbeiter arbeiten.