20. Juni 2017

Muskel- und Sehnenverletzungen: GOTS stellt Übersichtswerk vor

Rechtzeitig zu ihrem 32. Jahreskongress vom 22. bis 24. Juni 2017 in Berlin präsentiert die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) ein kompaktes Übersichtswerk zur Thematik der Muskel- und Sehnenverletzungen.

Die Herausgeber Prof. Dr. med. Martin Engelhardt (Klinikum Osnabrück) und Priv. Doz. Frieder Mauch (Sportklinik Stuttgart) haben in Zusammenarbeit mit 20 deutschsprachigen Experten auf dem Gebiet der Muskulatur, der Sehnen- und Faszien die derzeit verfügbaren Wissensbestände zusammengetragen und die Datenlage nach intensiven Konsensberatungen in der nun vorliegenden Publikation zusammengefasst.

Die Muskulatur ist das größte parenchymatöse Organ des Menschen. Beim Erwachsenen macht sie 40 - 50 Prozent des Körpergewichtes aus. In vielen Sportarten sind Muskel- und Sehnenverletzungen die häufigste Folge von Traumen oder Überlastungserscheinungen. Inadäquat behandelte Muskel- und Sehnenverletzungen sind der häufigste Grund für das Karriereende (Berufsunfähigkeit) im Profifußball. Auch viele Freizeitsportler haben insbesondere an der unteren Extremität aufgrund übersehener oder falsch behandelter Muskel- und Sehnenverletzungen langwierige Probleme.

Die Muskulatur und die Sehnen wurden lange in der Ausbildung der Mediziner stiefmütterlich behandelt. Auch ihre Bedeutung wurde wissenschaftlich unterschätzt, obgleich die konsequente Therapie für den Sportler entscheidend ist. Aktuell werden Muskel- und Sehnenverletzungen noch immer unterschätzt und nicht konsequent therapiert.

Das Wissen über die Muskel- und Sehnenheilung, die bildgebende Diagnostik sowie die Behandlungsmöglichkeiten hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Die GOTS hat es sich mittels dieses Expertenmeetinghefts zur Aufgabe gemacht, ein Übersichtswerk zur Thematik der Muskel- und Sehnenverletzungen für alle sportinteressierten Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeuten zu erstellen.

Das von den Herausgebern Prof. Dr. med. Martin Engelhardt und Priv. Doz. Frieder Mauch mit 20 der führenden deutschsprachigen Experten auf dem Gebiet der Muskulatur, Sehnen und Faszien zusammengestellte Übersichtswerk ist während des Kongresses am GOTS-Stand für einen Kostenbeitrag von 30 Euro oder bei der GOTS-Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erhältlich.