Praktischer Leistungswettbewerb (PLW): ZVOS übernimmt die Ausrichtung
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) kann den Praktischen Leistungswettbewerb in diesem Jahr nicht ausrichten, da er keine ausrichtende Handwerkskammer gefunden hat. Der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) hat deshalb beschlossen, den Praktischen Leistungswettbewerb und auch den Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" für die Orthopädieschuhtechnik in Eigenregie durchzuführen.
Birgit Funk-Kleinknecht, die den Wettbewerb schon seit vielen Jahren begleitet, hat sich bereit erklärt, die Organisation zu übernehmen. Geplant ist eine Bewertung in Stuttgart mit Gutachtern aus den angrenzenden Bundesländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) gibt es seit 1951. Er will die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herausstellen, die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Handwerk stärken, für das Handwerk werben, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Ausbildungsleistungen des Handwerks sensibilisieren und begabte Lehrlinge in ihrer beruflichen Entwicklung fördern.
Der Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“ wird seit 1989 in den rund 40 gestalterischen Handwerksberufen ausgerichtet.