13. September 2017

ZVOS: Mit der B.A.G. Selbsthilfe im Gespräch

Dr. Siiri Ann Doka

Am 8. August 2017 trafen  sich ZVOS-Hauptgeschäftsführer Oliver Dieckmann  und Elisabeth Vogel – Leitung Verbandskommunikation – mit Dr. Siiri Doka, B.A.G. Selbsthilfe (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.) in Berlin. Doka verantwortet bei der B.A.G. Selbsthilfe das Referat Gesundheitspolitik und Selbsthilfeförderung.  

Im Gespräch wurden aktuelle Themen der Hilfsmittelversorgung, wie zum Beispiel der Ausschluss von Ausschreibungen für Hilfsmittel mit hohem Dienstleis­tungsanteil, angesprochen. Kennen gelernt hatten sich Dieckmann und Doka bereits bei einer Anhörung zum Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz, bei der beide ähnliche Positionen vertreten hatten.

Die Versorgung von Diabetes, Rheuma und weiteren spezifischen Erkrankungen sowie Behinderungen wurde gemeinsam in den Fokus genommen. Oliver Dieckmann und Elisabeth Vogel machten darauf aufmerksam, dass für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen gute Möglichkeiten bestehen, eine Ausbildung oder Umschulung in der Orthopädieschuhtechnik zu machen. Immerhin wüssten diese Menschen nicht selten aus eigener Erfahrung, wie wertvoll die Leistungen der Orthopädie­schuhtechnik sind, und brächten ein hohes Einfühlungsvermögen mit, das im Umgang mit Patienten hilfreich ist. Gemeinsam besprach man geeignete Maßnahmen für die Nachwuchsgewinnung.