BiFo: Förderanträge für das Kompetenzzentrum sind auf dem Weg
Die Anträge sind gestellt: Der Vorstand des Vereins zur Förderung des Forschungs- und Bildungsmanagements für die Orthopädieschuhtechnik in Deutschland e.V. (BiFo) zeigte sich auf der Mitgliederversammlung am 16. September in Siebenlehn zuversichtlich, dass man im kommenden Jahr die Förderzusage für das Kompetenzzentrum Orthopädieschuhtechnik erhalten wird. Das Kompetenzzentrum soll auf die Standorte der Meisterschulen in Hannover, Siebenlehn und Langen verteilt sein.
Wenn die Förderung bewilligt wird, werden die einzelnen Schulstandorte in der Lage sein, neue Bildungskonzepte zur Weiterbildung und zum Wissenstransfer in der Orthopädieschuhtechnik zu entwickeln und anzubieten. Jede Schule wird sich dabei einem Schwerpunkt widmen. In Langen wird die betriebswirtschaftliche Kompetenz weiterentwickelt, Siebenlehn wird sich mit modernen Fertigungstechniken befassen und in Hannover sollen die Konzepte für die Analyse- und Befundung entwickelt werden. Die Förderanträge mussten in den jeweiligen Bundesländern der Schulen gestellt werden und befinden sich derzeit in der Prüfung. Wenn alle Bundessländer ihre Bewertung abgegeben haben, wird auf Bundesebene über den Förderantrag entschieden.Schon jetzt will sich der Verein aber seinem zweiten Vereinsziel, der Forschung, widmen. Im Haushalt für das kommende Jahr wurden Mittel für ein Forschungsprojekt bereitgestellt, das Fragestellungen aus der Orthopädieschuhtechnik untersuchen soll.
Genauere Infos erhalten Sie in der Oktoberausgabe der Orthopädieschuhtechnik.