17. Januar 2018

Orthopädieschuhtechnik gleich mehrfach auf der IHM vertreten

Foto: GHM

Auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM), die vom 7. bis 13. März 2018 in München stattfindet, präsentieren mehrere Betriebe die Innovationskraft der Orthopädieschuhtechnik. An der Sonderschau "Land des Handwerks" wirkt der Betrieb Orthopädieschuhtechnik Schwarzenberg mit. Auf dem Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft präsentieren die Betriebe Dierolf Orthopädieschuhtechnik und Seeßle Fußgesund für den ZVOS die Leistungen der Orthopädieschuhtechnik. Die Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik ist mit einem großen Stand in Halle C2 vertreten.

Auch auf der IHM 2018 veranstaltet der Zentralverband des Handwerks (ZDH) wieder die Sonderschau "Land des Handwerks". Dort präsentieren zwölf vorbildliche Betriebe aus verschiedenen Gewerken spannende Facetten der Zukunftsorientierung. Sie zeigen, welche Produkt- und Serviceleistungen mit der „nächsten Generation“ kommen, wie Kundenorientierung und neue Arbeitswelten aussehen werden – passend zum Gesamtmotto der IHM: „Handwerk: Die nächste Generation. Wir zeigen, was kommt“. Von der Jury ausgewählt wurde hier Orthopädieschuhtechnik Schwarzenberg von Ulrike und Dietmar Schröder. 

In Halle C2 gestaltet die Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik einen Stand mit modernster Messtechnik. Ziel sei, auf das attraktive Berufsbild Orthopädieschuhtechnik aufmerksam zu machen und auf diese Weise Nachwuchs für die Betriebe zu gewinnen.

Die IHM und das Land des Handwerks stoßen nicht nur beim Messepublikum jedes Jahr wieder auf enormes Interesse - auch die Bundeskanzlerin lässt es sich in der Regel nicht nehmen, sich dort - abseits des auf der IHM ebenfalls stattfindenden "Spitzengesprächs der Deutschen Wirtschaft" - von neuesten Entwicklungen im Handwerk ein direktes Bild zu verschaffen. Letztes Jahr war die Kanzlerin dort auch auf dem Stand von Oberle – Gesunde Schuhe. Der Betrieb von OSM Achim Oberle hatte für den ZVOS dort 3D-Technik präsentiert.

Für Politik und Ministerien ist die Messe insgesamt von Bedeutung. Auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird Aussteller sein. Auf dieser Fläche wird auch herausragendes Gesundheitshandwerk ausstellen. Ausgewählt wurde auch der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS). Der Verband wird mit dem Betrieb von ZVOS-Präsident Werner Dierolf (Dierolf Orthopädieschuhtechnik aus Obersontheim) und mit OSM Markus Seeßle (Seeßle Fußgesund aus Erding) innovative Technologien und Dienstleistungen sowie das große Potenzial der Orthopädieschuhtechnik präsentieren.

„Ein toller Einsatz für die Branche – eine Woche lang!“, kommentiert Elisabeth Vogel, Leiterin Verbandskommunikation im ZVOS. Der ZVOS ist dankbar, dass das Fördermitglied Schein Orthopädie Service KG ein hochmodernes Laufband zur Analyse zur Verfügung stellt. „Der Stand wird spannend darum herum aufgebaut werden“, kündigt Elisabeth Vogel an. „So kann breites Publikum zum Stand gezogen werden und die Möglichkeiten einer Laufanalyse und Druckmessung entdecken.“

ZVOS-Präsident Werner Dierolf freut sich auf die Präsentation der Orthopädieschuhtechnik auf der IHM: „Wir sind eine starke Branche – mit diesem schlagkräftigen Team werden wir die Orthopädieschuhtechnik zum Publikumsmagneten machen. Vom Kind über den Sportler und den Diabespatienten bis hin zum Greis: Jeder braucht uns. Daher wollen wir auf der Messe „anfassbar“ sein.“