17. Januar 2018

24. Jahrestagung der D.A.F.: Erkrankungen des Fuß- und Sprunggelenks im Fokus

Vom 12. bis 14. April findet die 24. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.) statt. Im Tagungszentrum Herrenhausen in Hannover werden drei Tage lang neue  Erkenntnisse und Methoden in der Behandlung von Erkrankungen des Fuß- und Sprunggelenks im Blickpunkt stehen.


Neben Sitzungen mit hochspezialisierten Themen gibt es auch Übersichtsvorträge über konservative und operative Behandlungsmethoden aus der täglichen Praxis. Der Schwerpunkt liegt auf den Themenbereichen „Hallux valgus et rigidus“, „Instabilität oberes Sprunggelenk“, „Diabetisches Fußsyndrom“ und „Netzwerke, Zertifizierungen, Register“.

Am Donnerstag wird ein Pre-Day-Kurs zum Erwerb der Fachkunde DVT angeboten. Im Kongress geht es am Freitag und Samstag unter anderem um Hallux valgus, Kleinzehendeformitäten, kindliche Deformitäten im Erwachsenalter und Trauma. Seminare finden beispielsweise zur Botoxinfiltration am Fuß, der prä-, peri- und postoperativen Schmerztherapie oder der Einlagen und Orthesenversorgung statt.


Das gesamte Programm und weitergehende Informationen gibt es hier.