28. Februar 2018

ANWR: Premiere für neues Messeformat „Campus Starter“

200 Aussteller, 300 Marken, 1500 Fachbesucher: Das ist die Bilanz der ersten „Campus Starter". (Foto: ANWR)

Über 1.500 Fachbesucher lockte die erste „Campus Starter“ an drei Messetagen nach Mainhausen. 200 Aussteller präsentierten über 300 Marken für die Saison Herbst/Winter 2018/2019 in den Messehallen und in den Showrooms des Ordercenters O1.

Die „Campus Starter“ konzentrierte sich mit den wesentlichen Kernsegmenten Basic, Outdoor, Comfort und Kids auf ein breites Marktspektrum. Besonders gut nachgefragt wurde laut ANWR der Kinderschuh- und der Komfortbereich. Stark frequentierte Marken seien – stellvertretend für viele andere – Superfit, Däumling, Vado und Primigi bei den Kinderschuhen, Remonte, Semler und Waldläufer im Bereich Komfort und die Outdoor-Marken Lowa und Timberland gewesen. Das umfassende Warenangebot wurde abgerundet von modischen Accessoires, die die Angebote des Fachhandels ergänzen: Handschuhe, Taschen und Textilien.


ANWR ist mit der Premiere dieses offenen Messeformats zufrieden, heißt es seitens der Verbundgruppe. Vor allem der erste Messetag sei bestens besucht gewesen. Im letzten Jahr habe die von der Ausrichtung vergleichbare „ANWR Second" 1.200 Besucher nach Mainhausen gelockt. „Den ungewohnt neuen Messerhythmus in Mainhausen mit dem direkten Einstieg in die Order haben wir mit vielen Besuchern und auch Ausstellern diskutiert. Es fehlte, das hörten wir oft, ein Orientierungsrahmen für Trends und Themen. Diese Aspekte werden wir bei unseren weiteren Überlegungen zur inhaltlichen Ausrichtung der Messen berücksichtigen“, so ANWR.

Mit der Einladung an Fachbesucher auch außerhalb der ANWR Group hatte ANWR mit der CAMPUS Starter Neuland betreten. Gut 100 Fachbesucher machten von dieser Möglichkeit Gebrauch. In einer exklusiven Messehalle für die Mitglieder standen Warenprogramme, die Sneakerwand und Serviceleistungen rund um das Marketing mit Kundenkarte und Social-Media-Baustein sowie zu schuhe.de und zur Betriebsführung im Mittelpunkt.