Deichmann-Förderpreis – 100.000 Euro für Integration

Initiativen, die auf verschiedenen Ebenen helfen, Kinder und Jugendliche in Beruf und Gesellschaft zu integrieren, können sich ab sofort für den Deichmann-Förderpreis bewerben. Auch kleine und mittelständische Unternehmen können an dem Wettbewerb teilnehmen.
„In Deutschland hängen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen nach wie vor zu stark von ihrer sozialen Herkunft ab“, erklärt Heinrich Deichmann. Darum zeichnet Deutschlands größter Schuhhändler seit 2005 Initiativen mit dem DEICHMANN-Förderpreis für Integration aus, die mithelfen, schlechte Startchancen ausgleichen und Betroffenen Unterstützung leisten.
Der Förderpreis für Integration gliedert sich in drei Kategorien: In der ersten Kategorie werden kleine und mittelständische Unternehmen ausgezeichnet, die in den letzten zwölf Monaten außergewöhnliches Engagement zum Thema Integration gezeigt haben. In der zweiten Kategorie des Förderpreises können sich Vereine, öffentliche oder private Initiativen sowie kirchliche Organisationen bewerben, die sich in herausragender Weise für die gesellschaftliche Integration junger Menschen eingesetzt haben. In der dritten Kategorie werden schulische Präventivmaßnahmen gesucht, die verhindern wollen, dass die Leistungsunterschiede zwischen Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft gerade in den ersten Schuljahren immer größer werden. Alle Initiativen, die sich für benachteiligte Kinder oder Jugendliche engagieren, können sich bis zum 30. Juni 2018 für den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Förderpreis bewerben.
Die Jury besteht aus Wirtschaftsjournalist Michael Jungblut, Heinrich Deichmann und Prof. Dr. Markus Schmitz, Generalbevollmächtigter und Geschäftsführer Informationstechnologie und Digitale Prozesse der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit. In diesem Jahr wird erstmalig Susanne Blasberg-Bense Teil der Jury sein. Sie ist Leiterin der Abteilung Berufliche Bildung, Prävention und Integration, Ganztag, Kirchen- und Religionsgemeinschaften beim Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen.
Weitere Infos unter www.deichmann-foerderpreis.de.