17. April 2018

Für herausragende Leistungen geehrt

Reihe hinten, v.l.: Landesinnungsmeister Magnus Fischer, Dr. Hafkemeyer, Prof. H.H. Wetz, OSM Jörg Aumann. Reihe vorne, v.l.: Ansgar Müller, Michael Lang, Felix Jürgens, Helmut Kächele, Andrea Baumann, Manuel Liepert, Claudia Reich. (Foto: Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik)

Vom 23. bis 25. März 2018 fand in Garmisch-Partenkirchen der Jahreskongress „Technische Orthopädie“ statt. Auch in diesem Jahr wurden dort wieder die Förderpreise der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik vergeben und die Sieger im „Wettbewerb Bodenbau 2018“ ausgezeichnet.

So ging der Förderpreis der Landesinnung für die beste praktische Meisterprüfungsarbeit im Jahr 2017, dotiert mit 1500 Euro, an Helmut Kächele aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Für die beste fachpraktische Gesellenarbeit (750 Euro) wurde Felix Jürgens aus Westendorf ausgezeichnet und der Ehrenpreis für den besten Ausbilder ging an das Gerstberger Vitalcenter, Kaufbeuren, das durch OSM Michael Lang vertreten war.

Zudem wurden die Sieger im „Wettbewerb Bodenbau 2018“ ausgezeichnet. Der erste Platz, dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 1000 Euro, ging an Andrea Baumann von der Pohlig GmbH. Claudia Reich (ebenfalls Pohlig GmbH) erreichte den zweiten Platz (500 Euro Preisgeld). Der dritte Platz (300 Euro) ging an Manuel Liepert von der Hessing Stiftung .
Die drei Sieger-Exponate konnten, zusammen mit vier weiteren Arbeiten, in den Räumen der Fachausstellung neben dem Stand des „Szenetreff“ besichtigt werden.