Firma Trautmann gewinnt Bequemschuhpreis 2018

Die Firma Trautmann aus Appenweier-Urloffen hat den diesjährigen Berkemann-Bequemschuhpreis beim 7. Bequemschuh-Symposium in Zeulenroda erhalten.
Die Übergabe des Preises fand im Rahmen des diesjährigen Bequemschuh-Symposiums von Berkemann statt, das unter dem Motto „Umdenken im Bequemschuhgeschäft – Mut zu neuen Schritten“ stand. Vater Martin Trautmann, dessen Sohn Matthias Trautmann mit Ehefrau Michaela sowie Verkaufsleiterin Ulrike Lurk nahmen den Preis freudestrahlend entgegen und bedanken sich für die Auszeichnung.
Der Name Trautmann steht in der Region für eine fundierte Rundumversorgung der Füße auf Basis modernster Technologien: Von der orthopädischen Werkstatt mit Maßschuhen, Orthesen und Einlagenproduktion, über Sportorthopädie mit Bewegungs- und Ganganalyse bis hin zur Fußpflege-Podologie und dem Schuhhandel bekommt der Kunde hier alles rund um die Fußgesundheit. Dabei arbeitet das Team eng mit Kliniken, Fachärzten und Physiotherapeuten zusammen.
1889 gründete Schuhmacher Andreas Trautmann senior den Familienbetrieb. Heute führen Matthias und Johannes Trautmann zusammen mit ihrem Vater Martin schon in der vierten Generation das Familienunternehmen, das 2014 sein 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Auch die fünfte Generation steht schon in den Startlöchern und lernt das Metier von der Pike auf.
Jan, Franziska, Matthias, Martin, Elisabeth und Johannes Trautmann (v.l.). (Foto: SABU)
Schon früh setzte die Familie Trautmann auf die Synergieeffekte aus mehreren Geschäftsbereichen und Standorten sowie modernste Technik. So startete man zum Beispiel 1992 als erstes Unternehmen in Deutschland mit der damals revolutionären CNC-Technik für die Fertigung von Einlagen. Im Jahr 2000 entstanden Filialen in Offenburg und in 2003 in Freiburg. Außerdem wurden alle Geschäfte laufend umfangreich modernisiert und so auf dem neuesten Stand gehalten. Das 60-köpfige Mitarbeiterteam wird permanent geschult. Gerade die langjährige Treue der Kunden ist die Basis für eine umfangreiche Kundendatei mit über 20.000 Einträgen. Besonders stolz ist man in Urloffen auf die erfolgreiche Behandlung von zahlreichen Sportprofis und Prominenten.
SABU-Chef Stephan Krug ist stolz auf das Urloffer Mitgliedsunternehmen: „Das Unternehmen hat über Jahre und Generationen hinweg in der Region Baden-Baden – Straßburg – Offenburg ein Kompetenzzentrum für Fußgesundheit aufgebaut, das seines Gleichen sucht. Nach Georg Wessels aus Vreden im Jahr 2015 ist dies nun schon das zweite SABU Mitgliedsunternehmen, das diese wichtige Auszeichnung erhält.“