25. April 2018

Fußdiagnostik mit Hilfe der Manualtherapie: Seminar am 8. und 9. Juni 2018 in Stuttgart

karelnoppe/fotolia

Bei der Diagnostik von Fußbeschwerden liefern manuelle, funktionelle Tests an Fuß und Unterschenkel wertvolle Hinweise. OSM Franz Fischer, Orthopäde Dr. Stephan Biesenbach und Physiotherapeut Rüdiger Hering vermitteln in diesem Seminar von C. Maurer Fachmedien zunächst das Wichtigste zur Anatomie und Biomechanik der unteren Extremität. Der Praxisanteil hat einen großen Stellenwert – in Kleingruppen wird z.B. das Ertasten der Kennmuskulatur und überlasteter Strukturen geübt. Wer sich schnell anmeldet, profitiert vom Early Bird Preis, der bis 27. April 2018 gilt.

1. Tag

    Anatomie und Biomechanik der unteren Extremität

  • Aufbau der unteren Extremität
  • Muskulo-skelettale Besonderheiten
  • Lage und Funktion bestimmter Muskelgruppe
  • Die wichtigsten Pro- und Supinatoren


    Den Fuß be„greifen” (in Kleingruppen)

  • Unterscheidung Normfuß - Plattfuß - Knickfuß - Senkfuß
  • Gewölbearchitektur
  • Verlauf der wichtigsten Muskelgruppen - Ansätze und Verläufe - Testen auf Länge und Kraft
  • Erkennung überlasteter Strukturen

2. Tag

    Verläufe ausgewählter Krankheitsbilder

  • Strukturelle und funktionelle Abweichungen
  • Lokalisierung der Problem-Ursache
  • Fallbeispiele aus medizinischer und physiotherapeutischer Sicht


    Orthopädieschuhtechnische Möglichkeiten

  • Analyseverfahren “Kennmuskulatur” für die OST
  • Fallbeispiele aus orthopädietechnischer Sicht


    Von der Diagnose zur Therapie

  • Vorgehensweise in der praktischen OST bei strukturellen und funktionellen Problemen

Weitere Infos und Anmeldung