Mitmach-Aktion: Momente beruflicher Erfüllung gesucht

Wie erfüllend, abwechslungsreich, erfolgsversprechend und innovativ das Handwerk wirklich ist, das möchte die Imagekampagne des Handwerks anlässlich des Tags des Handwerks am 15. September auf ganz besondere Weise zeigen. Dazu sind Handwerker aus ganz Deutschland noch bis zum 29. Juni aufgerufen, ihre persönlichen Geschichten unter dem Motto „Für diesen Moment geben wir alles – erfüllende Geschichten aus dem Alltag des Handwerks“ einzureichen.
Immer wieder erleben Handwerkerinnen und Handwerker in ihrem Beruf Augenblicke, die ihnen ganz besonders in Erinnerung bleiben. Ob das besondere Produkte sind, eine erfolgreich bewältigte große Herausforderung, das dankbare Lächeln eines Kunden, ein besonderer Unternehmens- oder Ausbildungserfolg, ein emotionaler Moment beim sozialen Engagement oder eine besondere Geschäftsbegegnung. Diese Momente und Erinnerungen sind es, die handwerkliche Arbeit besonders erfüllend machen.
Handwerker aus ganz Deutschland sind noch bis zum 29. Juni aufgerufen, ihre persönlichen Geschichten unter dem Motto „Für diesen Moment geben wir alles – erfüllende Geschichten aus dem Alltag des Handwerks“ einzureichen. Die eingereichten Handwerksgeschichten werden in der Woche vor dem Tag des Handwerks, ab 10. September 2018, in der „Galerie der Handwerksmomente“ auf www.handwerk.de veröffentlicht.
Zusätzlich haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, sich mit ihrer Geschichte in der „Bild am Sonntag“ zu präsentieren: Aus allen Einreichungen werden die schönsten Geschichten für eine Sonderbeilage zum Tag des Handwerks ausgewählt, die am 9. September erscheint.
Die Teilnahme an der Aktion „Für diesen Moment geben wir alles – erfüllende Geschichten aus dem Alltag des Handwerks“ ist über ein Online-Formular möglich.
Das Formular und weitere Informationen finden Sie hier