06. März 2008

Patientenleitlinie zu Fußkomplikationen bei Diabetes veröffentlicht

(7.3.2008) Auf die Veröffentlichung der Patientenleitlinie „Prävention und Behandlungsstrategien bei Fußkomplikationen“ hat das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hingewiesen. Die Empfehlungen dieser Patientenleitlinie beruhen auf der Nationalen Versorgungsleitlinie „Prävention und Behandlungsstrategien bei Fußkomplikationen“. Patienten und Ärzten stünde damit die gleiche Informationsgrundlage zur Verfügung.

Von 100 Menschen, die in Deutschland an Diabetes erkrankt sind, leiden ungefähr vier an Fußkomplikationen, hieß es aus dem ÄZQ. Nur eine gute Vorbeugung oder möglichst frühzeitige Behandlung könnten dauerhafte Schäden verhindern. Neben der ärztlichen Versorgung komme es besonders auf die Aufmerksamkeit der Betroffenen an.

Patientenleitlinien sind ein Bestandteil des Programms für Nationale VersorgungsLeitlinien, das von der Bundesärztekammer, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften getragen wird. Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin koordiniert das Projekt.