04. Juli 2018

E-Health-Positionspapier verabschiedet

Tino Sorge (MdB) (Foto: tino-sorge.de, Pressearchiv)

Die AG Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat das E-Health-Positionspapier „Die Digitalisierung des Gesundheitswesens entschlossen vorantreiben“ von MdB Tino Sorge verabschiedet. "Klar ist: Bei der Digitalisierung brauchen wir in dieser Legislatur mehr Rechtsklarheit, mehr Teamgeist, vor allem aber auch mehr politische Führung und Ordnung. Digitaler Fortschritt darf nicht länger durch zeitliche Verzögerungen, unklare Zuständigkeiten oder Rechtsunsicherheit ausgebremst werden", kommentierte Sorge dies auf seiner Homepage.

Die 10 Punkte des Positionspapiers:

  • Die Politik ist stärker als zuvor gefordert, ihre Führungsrolle wahrzunehmen
  • Bei der Lastenteilung muss nachjustiert werden
  • Digitalisierung muss zukunftssicher ausgestaltet werden
  • Medizinische Forschung und Patientenversorgung zusammen denken
  • Digitalisierung geht Hand in Hand mit einem zeitgemäßem Datenschutzrecht
  • Der Patient ist und bleibt Herr seiner Daten
  • Das Fernbehandlungsverbot ist ein Relikt der Vergangenheit
  • Finanzielle Förderung mit Augenmaß und gemeinsam mit den Ländern
  • Der Wirtschaftsstandort Deutschland muss auch ein E-Health-Standort werden
  • Bei der Umsetzung keine Zeit verlieren: Den E-Health-Strategieprozess beginnen

Zum Positionspapier