06. Juli 2018

GWQ sieht sich durch positive Bilanz bestätigt

Auch in ihrem 10. Geschäftsjahr nach der Gründung 2007 konnte die GWQ ServicePlus AG ihren Aktionären eine, wie sie sagt, „in jeder Hinsicht positive Bilanz“ vorlegen. Gegründet worden war das Dienstleistungsunternehmen von Betriebskrankenkassen mit der Zielsetzung, Lösungen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Qualität der Versorgung zu entwickeln. Die deutlich erkennbare Strategie der Krankenkassen, auf diese Weise Marktmacht gegenüber den Anbietern im Gesundheitswesen zu bündeln, scheint sich für die der GWQ angeschlossenen Krankenkassen offenbar auszuzahlen.

Auf der Hauptversammlung der Gesellschaft berichtete GWQ-Vorstand Dr. Johannes Thormählen den Anteilseignern am 4. Juli 2018 über eine erneute Verbesserung aller relevanten Kennzahlen. Umsatz, Jahresüberschuss und Eigenkapitalquote der GWQ wurden 2017 nochmals gesteigert, auch die Zahl der Kunden wurde im Jubiläumsjahr nochmals erhöht: Im Jahr 2017 bezogen 68 der insgesamt 113 gesetzlichen Krankenkassen Produkte von der GWQ.

Laut den von den Wirtschaftsprüfern testierten Daten stieg die Bilanzsumme der GWQ von 8,02 Mio. Euro in 2016 auf 8,88 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2017. Das Eigenkapital wurde auf 6,27 Mio. Euro erhöht und liegt nun bei einer Quote von 70,6 Prozent. Die Umsatzerlöse konnten um mehr als 1,21 Mio. Euro auf 11,89 Mio. Euro gesteigert werden, der Jahresüberschuss wuchs von 0,79 Mio. Euro im Jahr 2016 auf 1,24 Mio. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr. Die Hauptversammlung beschloss auf Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, pro dividendenberechtigter Stückaktie 1,50 Euro auszuschütten und den Restbetrag von 2,0 Mio. Euro auf neue Rechnung vorzutragen.

Aus Sicht der GWQ bestätigt die Bilanz 2017 die weiter wachsende Bedeutung der Gesellschaft als Dienstleister für innovative und wettbewerbsorientierte Krankenkassen. Vor allem mittelständische Kassen würden die Vorteile, als Aktionäre an der Entwicklung von Produkten mitzuwirken, schätzen. Digitalisierung und E-Health würden in den nächsten zehn Jahren der GWQ ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Mit Versorgungsangeboten wie TeleArzt, PädExpert oder Caterna habe man den Aufbruch in die Zukunft schon geschafft.

Dr. Thormählen vermeldete, dass bereits im 1. Halbjahr 2018 fünf weitere gesetzliche Krankenkassen GWQ-Aktien erworben haben. Damit wäre nahezu jede 5. gesetzliche Krankenkasse GWQ-Aktionärin.