20. August 2018

"Digitalisierung praktisch gestalten" liefert Tipps fürs Handwerk

Das Buch "Digitalisierung praktisch gestalten - das 111-Ideenbuch fürs Handwerk" ist als erster von drei Bänden der Reihe "Digitalisierung praktisch gestalten" erschienen. Es richtet sich gewerksübergreifend an Unternehmer, die ihren Betrieb Schritt für Schritt digitalisieren möchten.


Der Autor Andreas R. Fischer liefert dafür konkrete Ideen aus der gelebte Praxis. Er bietet in lockerem Stil ein Potpourri an Themen wie zum Beispiel:
• „Auch ein analoger Chef kann digital denken und handeln“
• „Ein virtueller Projektraum gehört einfach dazu“
• „Zusammenarbeit neu definieren – das geht“
• „Ich will ein digitaler Turbolader sein“
• „Valide Daten statt Bauchgefühl“
• „Command & Control ist out“

Band 2 – Das Arbeitsbuch fürs Handwerk erscheint im vierten Quartal 2018. Darin erhalten die Leser eine detaillierte Anleitung zur Entwicklung einer eigenen, auf das Unternehmen zugeschnittenen Digitalisierungs-Roadmap.

In Band 3 – Das Praxisbuch fürs Handwerk, das im Frühjahr 2019 vorgestellt wird, kommen Handwerksunternehmer zu Wort, die bereits erfolgreich Digitalisierungsprojekte umgesetzt haben.

Die Hardcover-Ausgabe hat einen Umfang von 192 Seiten (ISBN 978-3941038-21-9) und kostet 24,90 Euro. Es kann unter https://handwerk.digitalisierung-praktisch-gestalten.de  bestellt werden.