29. August 2018

ZDH-Gewinnspiel und Aufkleber-Aktion zum Tag des Handwerks

Im Rahmen der Imagekampagne führt "Das Handwerk" rund um den Tag des Handwerks eine bundesweite Aufkleber-Aktion durch. Durch Platzierung eines mit dem Kampagnenlogo versehenen Aufklebers auf Firmenfahrzeug oder Schaufenster können eingetragene Betriebe hochwertige Preise gewinnen und zeigen: „Wir sind Teil der Wirtschaftsmacht von nebenan.“. OST-Betriebe erhalten Aufkleber beim ZVOS oder teilnehmenden Landesinnungen.

Als Hauptpreis wird zum Abschluss der Aktion ein Handwerkerfahrzeug (MAN TGE-Transporter) ausgelobt. Zudem wird zehn Wochen lang ab dem Tag des Handwerks (15. September 2018) wöchentlich jeweils ein iPad verlost.

Wie können Handwerksbetriebe teilnehmen?
Orthopädieschuhtechnik-Betriebe können sich ab Anfang September an den Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS), an ihre Handwerkskammer oder teilnehmende Landesinnungen wenden und einen Aufkleber anfordern - hierzu bitte einen adressierten und frankierten Umschlag für die Zusendung der Aufkleber beilegen.

Um teilzunehmen, bringen Handwerksunternehmen den Aufkleber auf dem eigenen Firmenfahrzeug oder Schaufenster an. Danach laden sie auf der Aktionswebsite www.handwerksaktion.de, die am 10. September 2018 freigeschaltet wird, ein „Beweisfoto“ hoch, das sie beim Aufkleben zeigt. Wer möchte, platziert in der Online-Galerie zusätzlich das eigene Firmenlogo und erklärt, was das Handwerk für sie oder ihn so besonders macht.

Für die Aktion hat "Das Handwerk" 500.000 Gewinnspielsets mit Kampagnenaufklebern produziert und Handwerkskammern und Verbänden zur Verfügung gestellt. Der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik  hatte seine Teilnahmebereitschaft frühzeitig bekannt gegeben. „Das ist eine hervorragende Gelegenheit für Handwerksbetriebe, eine breite Öffentlichkeit auf ihre Aktivitäten aufmerksam zu machen – im Internet und auf den Social Media-Kanälen“, erklärt Elisabeth Vogel, Leiterin Verbandskommunikation im ZVOS. Die Auslieferung der Gewinnspielsets an die Handwerkskammern und Verbände erfolgt in der ersten Septemberwoche.

Weitere Infos unter www.handwerksaktion.de.