Gallery Shoes: Besucherzahl bleibt konstant

In Düsseldorf öffnete die Gallery Shoes vom 2. bis zum 4. September 2018 zum dritten Mal ihre Pforten. Mit rund 9800 Fachbesuchern meldete der Veranstalter, die Igedo Company, ebenso viele Besucher wie zur zweiten Messe.
„Wir schließen pari zur vorherigen Ausgabe im März 2018 ab und ziehen auch positive Bilanz, was die Annahme der Plattform als Location zum Wohlfühlen angeht“, sagt Ulrike Kähler, Managing Director Igedo Company und Project Director der Gallery & Gallery Shoes. Die Messe sei mit einer Rückkehrquote von 98 Prozent wieder voll ausgebucht gewesen. Zur dritten Ausgabe kamen 9800 Fachbesucher (rund 75 Prozent national und 25 Prozent international) und 350 Aussteller mit 500 Marken aus mehr als 20 Ländern auf dem Areal Böhler in Düsseldorf zusammen.
Das Areal Böhler in Düsseldorf war zum dritten Mal Veranstaltungsort für die Gallery Shoes. (Foto: C.Maurer Fachmedien)
Neu: Catwalk im Premiumbereich
Die Erweiterung um ein neues Hallenschiff im Premiumbereich gehörte mit der einhergehenden Etablierung des neuen „Fashion-Lifestyle-Corners“ mit eigenem Catwalk zu den wichtigsten Entwicklungen. Dort wurden Sommer-Outfits von Marc Cain zu eigenen Schuhen wie auch zu Modellen von Peter Kaiser und Högl präsentiert. „Wir werden diesen Bereich unbedingt weiter führen. Gerade der Catwalk war zu allen Showzeiten spürbarer Anziehungspunkt für den Fachbesucher“, so Kähler.
Der neue Catwalk im Premiumbereich. (Foto: C.Maurer Fachmedien)
Messe für persönliche Begegnungen wichtig
„Bei allen Themen rund um die Digitalisierung brauchen wir auch persönliche Begegnungen, Emotionen, den Geruch von Schuhen und das Anfassen von Materialien. Das bietet kein Internet, sondern nur eine Messe wie die Gallery Shoes und der dort stattfindende persönliche Kontakt“, sagte Carl-August Seibel, Vorsitzender des Bundesverbandes der Schuh- und Lederwarenindustrie, HDS/L. „Die Messe ist sehr gut organisiert, die Atmosphäre toll“, so Seibel, aber man müsse sich bemühen, noch mehr ausländische Besucher auf die Messe zu holen.
Shuttle-Services wurden gut angenommen
Zur dritten Ausgabe eingespielt habe sich die An- und Abfahrt zum Areal Böhler, so Ulrike Kähler: „Die Entscheidung lediglich die Aussteller auf den limitierten Parkplätzen des Areal Böhlers parken zu lassen, um den Verkehr flüssig zu halten, war genau richtig. Die eingesetzten Shuttle-Services für die Fachbesucher, die angebotene Ausweichparkplätze in Anspruch genommen haben, wurden voll genutzt und waren durchgängig in Betrieb“.
Nächste Termine für die Gallery Shoes: 10. bis 12. März und 1. bis 3. September 2019.