DKOU: Tag der Technischen Orthopädie am 25. Oktober 2018
Am 25. Oktober 2018 findet im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin die 8. Auflage des Tags der Technischen Orthopädie statt. Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) stellt dabei in Kooperation mit der Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) und der Initiative `93 die interdisziplinäre Versorgung in den Mittelpunkt. Ein Themenschwerpunkt ist die Einlagenversorgung.
Auch das diesjährige Credo des Kongresses „Wir sind O und U“ unterstreicht die Zusammengehörigkeit von konservativen und operativen Verfahren. Der DKOU folgt einem interdisziplinären und interprofessionellen Ansatz bei der Versorgung betroffener Menschen mit der Erhaltung bzw. Wiedererlangung der Mobilität als wesentliches Behandlungsziel. Folgerichtig lädt der Tag der Technischen Orthopädie mit seinen Symposien und Vorträge zum fachlichen und kollegialen Gedankenaustausch und zur kritischen Diskussion ein.
Einlagenversorgung im Fokus
Ein Themenschwerpunkt des Tags der Technischen Orthopädie bildet die Einlagenversorgung – unter der Fragestellung: Was gibt es Neues, wo drückt der Schuh? Die Sektion Vereinigung Technische Orthopädie (VTO) führt diese Session in Kooperation mit dem Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) unter dem Vorsitz von Prof. Bernhard Greitemann und Dr. Hartmut Stinus durch.
Über Indikationen und Versorgungsbeispiele aus der Einlagenversorgung referiert Dr. Hartmut Stinus. OSM Frank Schievink erläutert Fertigung und Versorgungsbeispiele aus Sicht der Orthopädieschuhtechnik. Was es Neues in der Verordnung zu beachten gibt, stellt Dr. Reinhard Deinfelder dar. Anschließend findet ein Roundtable-Gespräch statt, in dem Experten Fragen zur Einlagenversorgung beantworten.
Abnahmekriterien für orthopädietechnische Versorgungen
In einer Session der VTO in Kooperation mit dem BIV-OT geht es unter dem Vorsitz von Prof. Bernhard Greitemann und Alf Reuter um Abnahmekriterien für den Verordner bei orthopädietechnischen Versorgungen. Die Skoliosetherapie, Rollstuhlversorgungen, Knieorthesen und Beinprothetik werden in verschiedenen Vorträgen behandelt.
Zudem finden am Tag der Technischen Orthopädie Sitzungen der VTO, des Beratungsausschuss Orthopädieschuhtechnik und des BIV-OT statt.
Das vollständige Kongressprogramm und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf www.dkou.de.