25. April 2008

Immer mehr Medizinische Versorgungszentren

(25. 4. 2008) 948 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) wurden seit dem Inkrafttreten des Gesundheitsmodernisierungsgesetzes (GMG) im Januar 2004 bundesweit gegründet. 58 Prozent sind in städtischen, 38 Prozent in ländlichen und vier Prozent in halbstädtischen Regionen angesiedelt. Dies teilte die Kassenärztliche Bundesvereinigung mit Stand zum Jahreswechsel 2007/2008 mit.


Insgesamt sind in den MVZ 4006 Ärzte beschäftigt, davon 2850 im Angestelltenverhältnis. Die größten in MVZ tätigen Facharztgruppen sind Hausärzte, Internisten, Laborärzte und Chirurgen. 59 Prozent der MVZ sind in der Trägerschaft von Ärzten, 34,4 Prozent in der Trägerschaft von Krankenhäusern und 6,3 Prozent in sonstiger Trägerschaft.