„Solidus Academy“: Fußanatomie, Beratung und Farbtrends im Fokus

Um den stationären Schuhhandel zu stärken und die Fachverkäufer bzw. Fachverkäuferinnen mit Schulungen zu unterstützen, veranstaltete Solidus am 14. und 15. Januar 2019 in Tuttlingen die „Solidus Academy“.
Am Montag standen für die 58 „Solidus Academy“-Teilnehmer zunächst Themen wie Hallux valgus, Fersensporn, Fußanatomie und Fußfehlstellungen auf dem Programm. In diesem Jahr referierten vermehrt auch Solidus-Mitarbeiter. Interessante Workshops, in denen die Teilnehmer lernten, wie sich eine falsche Gangweise auf die Gesundheit auswirken kann und wie die Füße trainiert sowie verwöhnt werden können, rundeten den ersten Tag ab. Neu in diesem Jahr war ein Vortrag zu wichtigen Verkaufsargumenten und zum Highlight gehörte auch wieder die Abendveranstaltung, bei der mit Live Band fleißig das Tanzbein geschwungen wurde.
Der zweite Tag startete mit der „Solidus-Modenschau“, bei der die Frühjahr/Sommer Kollektion 2019 präsentiert wurde. Im Anschluss wurden von einer Stilberaterin die Farbtrends der aktuellen Saison vorgestellt. Sie gab Tipps, wie eine farb- und typgerechte Beratung an die Endverbraucher weitergegeben werden kann. Zu dem Thema „Wie entsteht ein Solidus-Schuh?“ wurde zum Schluss ein Zirkeltraining mit sechs verschiedenen Stationen aufgebaut. Inhalte zu Themen wie Schuhpflege, Schuhproduktion, Materialien und Verarbeitung konnten in Kleingruppen auf interessante Weise an die Teilnehmer vermittelt werden.
Eine Fortsetzung der „Solidus Academy“ ist für den 13. und 14. Januar 2020 geplant.