Studenten analysieren Kundenbindungsprogramm der ANWR

Auch in diesem Jahr arbeitet die ANWR Group zum mittlerweile achten Mal eng mit dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Worms zusammen. Im Rahmen der diesjährigen Kooperation analysierten die Studenten der Masterstudiengänge „International Management“ und „Wirtschaftsinformatik“ im Kurs „Retail Marketing“ das neue Kundenbindungsprogramm der ANWR Group.
Führend für das Projekt ist Prof. Dr. Hans-Joachim Theis, Professor für Handelsmarketing, Handelsforschung und Statistik innerhalb der Studienrichtung International Management. „Es entsteht eine „Win-Win“-Situation, wenn Unternehmen, jungen, motivierten Menschen die Türen öffnen und ihnen zuhören“, so Professor Theis. Die insgesamt sechs Projektgruppen setzten sich aus den beiden Fachbereichen Wirtschaftsinformatik und International Management zusammen.
„Bei der Produktenwicklung ist das kritische Beleuchten des Marktes sowie der Konsumenten von höchster Bedeutung. Hier nehmen wir gerne die neuen Ideen und Ansätze der Studenten auf, um unsere eigenen zu hinterfragen“, resümiert Franziska Dratwa, zuständig für Customer Loyalty bei der ANWR Group. Michael Bregulla, Head of Client Development bei Ingenico Marketing Solutions GmbH (einer der beteiligten Dienstleister), hat gemeinsam mit dem Projektteam das interne Kundenbindungsprogramm aufgesetzt. „Die Gruppe hat in beeindruckender Weise das vielfältige Thema mit Blick auf die ANWR Group beleuchtet und die Erkenntnisse mit einer umfassenden Kundenbefragung gestützt. Neben einer Bestätigung des bereits gewählten Weges gab es für das Expertengremium auch viele neue Anhaltspunkte.“
Ihre Ergebnisse präsentierten die Studentinnen und Studenten am 20. Dezember, im Anschluss an die Präsentationen hatten sie beim Get-Together die Möglichkeit, das Marketing Technologies Team der ANWR Group sowie interessierte Mitarbeiter aller Tochtergesellschaften kennenzulernen.